
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Trinksitten der Späthallstattzeit und griechische Einflüsse
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde und Kulturgeschichte), Veranstaltung: Seminar: "Zum Wohl" - Kulturen des Alkoholkonsums, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Trinksitten der frühen Kelten, insbesondere den damit in Verbindung stehenden Funden, die als Import von den mediterranen Hochkulturen der Griechen und Etrusker nördlich der Alpen gelangten. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert diese mediterranen Importgüter nördlich der Alpen besaßen. Wussten die frühen Kelten um den Ablauf eines Symposions oder wollten sie bloß ihre Mitmenschen beeindrucken mit exotischen Protzereien? Tranken sie verdünnten Wein aus attischer Feinkeramik oder standen die qualitativen Schalen im Regal während mit Met und Bier gefeiert wurde? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit. Anhand der Befunde der Heuneburg und des Fürstengrabs von Hochdorf sollen Beispiele für jenen Gütertransfer und mögliche Belege für einen Ideentransfer gezeigt werden. Anschließend werden die Wege und Gründe für solch eine Entwicklung dargestellt, sodass zum Schluss resümiert wird über den Stellenwert der Importe.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Frühe Kelten
- 3. Mediterrane Kontakte in Mitteleuropa
- 4. Gründe und Wege eines Kulturtransfers
- 5. Resümee
- 6. Quellen und Literatur