Serialization in Java
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Software, Universität Ulm (VS – Verteilte Systeme), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Serialisierung ist ein wichtiger Mechanismus, mithilfe dessen Objekte, die bekanntlich zur Laufzeit existieren, in einen Datenstrom von Bytes übersetzt werden. Mithilfe dieses Streams lassen sich Objekte mitsamt der Fülle ihrer Eigenschaften unabhängig von der Laufzeit des Programmes rekonstruieren. Anwendung findet sie daher grundlegend in der Persistierung oder bei der Netzwerkübertragung bei verteilten Systemen. Die Standard-Serialisierung in Java, die schon seit den Anfängen dieser Softwaresprache eingeführt wurde, bietet sehr viel Flexibilität in der Anpassung des Serialisierungsprozesses, steht heute aber vor allem aus sicherheitsbedenklichen Gegebenheiten massiv unter Kritik.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
