
Entwicklung der Gottesvorstellung bei Kindern. Analyse der Rostocker Langzeitstudien und religionspädagogische Implikationen
- 35 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Entwicklung der Gottesvorstellung bei Kindern. Analyse der Rostocker Langzeitstudien und religionspädagogische Implikationen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Religionspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Gottesvorstellung bei Kindern im Kontext einer konfessionslosen Umgebung, basierend auf den Rostocker Langzeitstudien von Anna-Katharina Szagun. Im Mittelpunkt steht die Definition und Wechselwirkung von Gottesverständnis und Gottesbeziehung. Diese Studie hinterfragt traditionelle, lineare Modelle religiöser Entwicklung und vergleicht die gewonnenen Erkenntnisse mit dem Stufenmodell von Oser und Gmünder. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Langzeitstudien auf ihre Relevanz für die religionspädagogische Praxis geprüft, um effektive didaktische Konzepte zu entwickeln, die den vielfältigen religiösen Hintergründen der Schüler: innen gerecht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.