
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 7, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit veranschaulicht die verschiedenen Arten von Machtausübung der Sklavenbesitzer und deren Behandlung von Sklavinnen und Sklaven während des 18. Jahrhunderts. Insbesondere werden die Machtverhältnisse zwischen den weiblichen Sklavenbesitzerinnen und den Sklavinnen und Sklaven analysiert. Aus den folgenden drei Fallbeispielen können Erkenntnisse über die Handlungsweisen der Sklavenbesitzerinnen gewonnen werden.Anhand der vorliegenden Quellen lässt sich folgende Fragestellung entwickeln: Warum kam es im afrikanischen Stellenbosch in der Zeit von 1700 bis 1795 vielfach zu Machtmissbrauch ausgehend von Sklavenbesitzerinnen gegenüber den Sklavinnen und Sklaven? Daraus lässt sich die vorläufige Hypothese entwickeln, dass Sklavenbesitzerinnen aufgrund ihrer damaligen niedrigeren gesellschaftlichen Stellung gegenüber dem Mann mittels ihrer Machtposition versuchten, diese Benachteiligung zu kompensieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.