
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman
- 158 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman
Über dieses Buch
Wie hat Günter Grass wohl die Nachkriegszeit erlebt? In seiner "Blechtrommel" verschmelzen Realität und Fiktion: Er beschreibt nicht nur Kriegs- und Nachkriegsgeschichte selbst, sondern vielmehr auch den Umgang mit dieser Geschichte in der Nachkriegszeit.Dieses Buch analysiert die Darstellung von Geschichte in der Blechtrommel. Dabei gehen die Autoren sowohl auf die formale Darstellung als auch auf die Vermittlung des politischen Geschehens ein. Darüber hinaus zeigen sie die infantilen und autobiographischen Züge der Hauptfigur Oskar Matzerath und skizzieren ihn als Karikatur des Menschen.Aus dem Inhalt: Die Darstellung von GeschichteErzählerperspektive in der BlechtrommelDas Leben des Oskar Matzerath Die Blechtrommel als fiktive Autobiographie Die Kritik von Reich-Ranicki
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Darstellung von Geschichte in Günter Grass‘ Roman Die Blechtrommel
- Wer ist Oskar Matzerath?
- Die Blechtrommel als fiktive Autobiographie
- Die Belchtrommel – Zur Kritik von Marcel Reich-Ranicki
- Einzelbände