Das Bordbuch von Cristóbal Colón und die Kolonialisierung Amerikas. Die Sicht der Sieger versus die Sicht der Besiegten
eBook - PDF

Das Bordbuch von Cristóbal Colón und die Kolonialisierung Amerikas. Die Sicht der Sieger versus die Sicht der Besiegten

  1. 35 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Bordbuch von Cristóbal Colón und die Kolonialisierung Amerikas. Die Sicht der Sieger versus die Sicht der Besiegten

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe meines Studiums in Spanisch und Englisch wurde mir viel über die geschichtlichen Bezüge, Zusammenhänge und europäische Aspekte zu den Weltanschauungen der Frühen Neuzeit gelehrt. Erst die Beschäftigung mit der globalen Welt und die verschiedenen Sichtweisen der Menschen haben dazu geführt, kritisch die eigene Betrachtungsweise der Welt zu hinterfragen, gerade in Bezug auf den sogenannten "Eurozentrismus", die Beurteilung inner- und außereuropäischer Ideologien. Gerade sich mit den Fragen der europäischen Übersee-Erforschungen, der Kolonialzeit und der Versklavung zu beschäftigen, waren faszinierend. Mit größter Aktualität führte dieses Interesse an globalgeschichtlichen Themen und Aspekten zum Nachdenken, vor allem über "die Überheblichkeit des weißen Mannes". Mit dem Hintergrundwissen der Geschichte der Ureinwohner in Nordamerika, befasste ich mich mit der europäischen Ausdehnung des 15. Jahrhunderts, mit dem europäischen Expansionismus der spanischen Conquista in Mittel- und Südamerika. Dabei stößt man auf die berühmteste Persönlichkeit und Eroberer jener Zeit namens Cristóbal Colón (Christopher Kolumbus). Auf dem Weg nach "Indien" entdeckte er die Neue Welt. Hätte er gewusst, welche Folgen dieses Ereignis für die damalige indigene Bevölkerung bedeuten würden, vielleicht hätte er von seinen Plänen, den Atlantischen Ozean zu überqueren, abgelassen. In der Geschichtsschreibung wird dieses Volk oft als Barbaren, Götzenanbeter oder Kannibalen angesehen (León-Portilla 1981: 4). Bisher gibt es nur wenige bekannte Sichtweisen der Eingeborenen. Jedoch ist es anzunehmen, dass es auch für sie eine Ankunft aus einer fremden Welt war. Was beobachteten sie, als die Menschen der Neuen Welt als die Eroberer und Entdecker an ihren Küsten, Dörfern und Städten eintrafen? Was dachten sie dabei? Wie verhielten sie sich ihnen gegenüber? Alle Fragen können sicherlich nicht beantwortet werden, aber es ist festzustellen, dass es zwei verschiedene Sichtweisen gibt: die Sicht der Sieger (der Eroberer) und die Sicht der Besiegten (die indigene Bevölkerung).Dementsprechend wird sich diese Modularbeit mit diesen beiden Sichtweisen beschäftigen und diese kurz darstellen. Dabei dient einerseits das Bordbuch von Cristóbal Colón auf Seiten der spanischen Konquistadoren und anderseits die Zusammenstellung der mexikanischen Zeugenaussagen von Miguel León-Portilla als dienliche Quelle.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Bordbuch von Cristóbal Colón und die Kolonialisierung Amerikas. Die Sicht der Sieger versus die Sicht der Besiegten von Carmen Keyser im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis