
- 29 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Präpositionen im Deutschen und ihre Entsprechungen im Arabischen
Über dieses Buch
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Hassan II. Casablanca (Fakultät Ain Chok- Casablanca), Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus, bei, mit, nach, auf, über u.a werden Präpositionen (Verhältniswörter) genannt. Dazu sagt Rudi Conrad: "synsemantische Wortart, morphologisch unveränderlich, syntaktisch fähig, Wörter zu einander in ein bestimmtes Verhältnis zu setzen; semantisch ist dieses Verhältnis als lokal, temporal, modal u.a. festgelegt." (Rudi 1984: 207)Conrad bestimmt die Präpositionen durch ihre Verhältnisse, die räumlich, zeitlich oder modal sein können.Die Präpositionen treten nie für sich alleine auf, sondern sehr oft in Verbindung mit einer Nominalphrase. Präpositionen charakterisieren sich auch dadurch, dass sie immer mit einem Kasus der Nominalphrase durch Rektion verbunden sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.