Innergemeinschaftliche Lieferungen gem. §§ 4 Nr. 1b und  6a UStG. Konzeption und Herausforderungen
eBook - PDF

Innergemeinschaftliche Lieferungen gem. §§ 4 Nr. 1b und 6a UStG. Konzeption und Herausforderungen

  1. 28 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Innergemeinschaftliche Lieferungen gem. §§ 4 Nr. 1b und 6a UStG. Konzeption und Herausforderungen

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die sich immer weiter globalisierende Weltwirtschaft sind internationale Warenbewegungen mittlerweile seit Jahrzehnten kein Randphänomen mehr, sondern elementarer Bestandteil geöffneter Volkswirtschaften. In Europa ist der gemeinsame Binnenmarkt zentraler Bestandteil des Harmonisierungsprozesses seit Beginn der Bestrebungen nach dem Ende des zweiten Weltkrieges. Grenzübergreifender Handel ist somit in Europa und Deutschland als seiner größten Volkswirtschaft alltägliche Realität im Wirtschaftsleben. Um diesem Umstand auch steuerrechtlich gerecht zu werden, ist u.a. das deutsche Umsatzsteuerrecht harmonisiertes Unionsrecht. Es überführt dabei die in der europäischen MwStSystRL festgelegten Grundsätze in nationales Recht. Die Bedeutung der Umsatzsteuer lässt sich gut an ihrem Aufkommensvolumen darstellen. So betrug es im Jahr 2023 über 290 Mrd. Euro (inkl. Einfuhrumsatzsteuer), was sie zu der ergiebigsten Steuer des Fiskus macht. Es ist daher nicht trivial, dass durch die Harmonisierung der deutsche Gesetzgeber an umfangreiche unionsrechtliche Vorgaben gebunden ist, was seine Autonomie bzgl. der Anpassungsmöglichkeiten stark einschränkt. Ein zentrales Element des europäischen Mehrwertsteuersystems bildet die innergemeinschaftliche Lieferung gem. § 4 Nr. 1b UStG. Sie führt bei Erfüllung der Voraussetzungen zu einer Steuerbefreiung im Ursprungsland, definiert sich somit als Spiegelbild des innergemeinschaftlichen Erwerbs (§ 1a UStG), um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Diese Arbeit stellt die innergemeinschaftliche Lieferung zunächst grundsätzlich dar, geht dabei insbesondere auf die Voraussetzungen (§ 6a UStG) ein und beschreibt die wichtigsten Dokumentationspflichten. Im dritten Abschnitt gibt sie einen Überblick über die mit der Regelung einhergehenden Herausforderungen. Dies umfasst zunächst die zentralen Nachweiserfordernisse in Form der europäischen USt-IdNr. und der Zusammenfassenden Meldung. Nachfolgend resultieren aus der Vertrauensschutzregelung, normiert in § 6a Abs. 4 UStG, praktisch relevante Problemfelder und zu berücksichtigende Risiken. Hierbei wird auch auf ausgewählte Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes Bezug genommen. Bevor diese Arbeit mit einem kurzen, zusammenfassenden Fazit endet, wird in einem letzten Abschnitt auf die Steuerhinterziehung in Zusammenhang mit innergemeinschaftlichen Lieferungen eingegangen, die bspw. in Form von "Umsatzsteuerkarussellen" vorliegen können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Innergemeinschaftliche Lieferungen gem. §§ 4 Nr. 1b und 6a UStG. Konzeption und Herausforderungen von Fabian Heeren im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2025
eBook-ISBN:
9783389120682
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis