
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Effekte des Selbstkonzepts von Schülern auf ihre Lernmotivation
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Selbstkonzepts von Schülern auf deren Lernmotivation. Dabei wird das Selbstkonzept definiert, seine Entwicklung beschrieben und sein Aufbau erklärt. Weiterhin wird die Lernmotivation definiert, sowie deren Bestandteile erläutert. Im Anschluss werden die Auswirkungen des Selbstkonzepts auf die Lernmotivation aufgezeigt, wobei die Faktoren Interesse, Motivation durch Lehrpersonal, Emotionen, elterliche Beteiligung, Feedback/Rückmeldung und Schulform näher betrachtet werden. Am Ende der Hausarbeit wird ein Fazit gezogen. Die Hausarbeit bezieht sich auf 32 Quellen, wovon 20 Quellen aus den Jahren 2015 - 2024 stammen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.