
- 22 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert das Verhältnis des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) zur DDR in den 1960er Jahren. Sie geht der Frage nach, ob der SDS eine eigenständige politische Bewegung war oder ob er von der DDR – insbesondere durch Einflussnahme der Stasi – instrumentalisiert wurde. Anhand von Archivquellen, programmatischen Entwicklungen, konkreten Agententätigkeiten und der kulturellen Vernetzung wird deutlich, dass die Beziehungen zwischen SDS und DDR von ideologischer Nähe, aber auch von Misstrauen, interner Kritik und politischer Instrumentalisierung geprägt waren. Die Arbeit zeigt auf, dass die DDR versuchte, Einfluss auf die westdeutsche Studentenbewegung zu nehmen, während der SDS seine Unabhängigkeit betonte, diese aber nicht immer wahren konnte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.