
- 25 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Deliberation in der politischen Theorie und Praxis. Im Zentrum steht die Frage, wie deliberative Verfahren zur Förderung demokratischer Entscheidungsfindung beitragen können. Ausgangspunkt ist die theoretische Fundierung von Deliberation. Anschließend wird die praktische Umsetzung deliberativer Elemente in modernen Demokratien beleuchtet. Die Arbeit analysiert sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen deliberativer Prozesse, etwa hinsichtlich Inklusion, Machtasymmetrien und Realisierbarkeit im politischen Alltag. Ziel der Arbeit ist es, kritisch zu hinterfragen, inwiefern Deliberation als realistisches und wirkungsvolles Modell für demokratische Entscheidungsfindung gelten kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.