
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Guter Umgang ist Lebensqualität. Und bei allem Individualismus, der unsSchweizerinnen und Schweizern eigen ist, wollen wir hierzulande keine bärbeissigenHinterwäldler sein. Wer also die Grundlagen guten Benehmens im Hierund Jetzt kennen will, ist mit dem Schweizer Knigge gut bedient. Geistreich undmit Humor vermittelt er, was heute immer noch gilt oder was es heute in einergleichberechtigten, digitalen und globalen Welt neu zu beachten gilt. Wie vielAnstandsregeln im Alltag eine Rolle spielen sollen, kann mit Hilfe des SchweizerKnigges jeder selber entscheiden. Bewusst Regeln brechen kann jedenfalls nur, werdie Regeln kennt. Die Grundlagen guten Benehmens und souveränen Auftretensbleiben stets dieselben: Anstand, Aufmerksamkeit, Authentizität und Grosszügigkeit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Ist dieses Buch noch auf der Höhe der Zeit?
- 1 Typisch Schweiz – einig im Anderssein
- 2 Sollte, müsste, könnte – die Grundlagen
- 3 Zu Hause und unterwegs – rücksichtsvoll im Alltag
- 4 Sitte zu Tisch – Messer, Gabel & Co.
- 5 Kleider machens heute
- 6 U. A. w. g. – eingeladen
- 7 Darf ich vorstellen? Perfekte Gastgeber
- 8 Beredte Signale – Worte in Schrift und Bytes
- 9 Anhang