Tiroler Bergtouren Handbuch
eBook - ePub

Tiroler Bergtouren Handbuch

112 lohnende Ziele für Wanderer und Bergsteiger

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Tiroler Bergtouren Handbuch

112 lohnende Ziele für Wanderer und Bergsteiger

Über dieses Buch

Dieses "Tiroler Bergtouren Handbuch" …… ist die überarbeitete Neuauflage des Klassikers der zwei bekannten Bergexperten Kurt Pokos und Franz Hüttl (?), die ihre liebsten Touren – vom Allzeitliebling zum Geheimtipp – über Jahre zusammengetragen haben. … ist das sommerliche Gegenstück zum Bestseller "Tiroler Skitouren Handbuch".… beschreibt auf 376 Seiten nicht weniger als 112 Ziele in allen Gebirgszügen Nordtirols mit lohnenden Abstechern nach Südtirol und Bayern… ist für alle geeignet: Leichte Hütten- und Genusswanderungen, Höhenwege, Gipfeltouren und Klettersteige bieten eine reiche Auswahl an Touren für jeden Geschmack.… ist übersichtlich und anschaulich aufgebaut: mit kompakten Kurzinformationen zu Beginn, genauen Routenbeschreibungen und Kartenausschnitten sowie stimmungsvollen Fotos zu jeder Tour. Individuelle Tipps weisen auf besondere Highlights hin.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Tiroler Bergtouren Handbuch von Kurt Pokos,Franz Hüttl im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Tourenübersicht
  4. Zur Einführung (2007)
  5. 1 Hirschpleiskopf 2549 m Stanskogel 2757 m
  6. 2 Jöchelspitze 2226 m
  7. 3 Kogelseespitze 2647 m
  8. 4 Steinkarspitze 2650 m Parzinnspitze 2613 m
  9. 5 Große Schlicke 2059 m
  10. 6 Thaneller 2341 m
  11. 7 Tschachaun 2334 m Maldongrat 2544 m Namloser Wetterspitze 2553 m
  12. 8 Judenköpfe 2021 m
  13. 9 Rundwanderung Telfs/Kupf/Kochental/Buchen/Rauthhütte 1600 m
  14. 10 Gehrenspitze 2367 m
  15. 11 Ahrnplattenspitze (= Hintere Ahrnspitze) 2117 m
  16. 12 Obere Wetter steinspitze 2305 m Grünkopf 1588 m
  17. 13 Schöttelkarspitze 2050 m Signalkopf 1895 m
  18. 14 Brunnensteinspitze 2179 m
  19. 15 Eppzirler Scharte 2102 m
  20. 16 Scharnitz – Hochzirl
  21. 17 Birkkarspitze 2749 m über Ödkarspitzen 2745 m
  22. 18 Steinfalk 2348 m über Mahnkopf 2099 m
  23. 19 Sunntigerspitze 2321 m
  24. 20 Hintere Bachofenspitze 2668 m
  25. 21 Hochmahdkopf 1738 m Haller Zunterkopf 1966 m Thaurer Zunterkopf 1918 m
  26. 22 Hüttenspitze 1858 m
  27. 23 Rappenspitze 2223 m Lunstkopf 2142 m
  28. 24 Mondscheinspitze 2106 m
  29. 25 Voldöpper Spitze 1509 m
  30. 26 Großer Mutzkopf 1978 m
  31. 27 Großer Mutzkopf 1978 m
  32. 28 Thialkopf 2398 m
  33. 29 Hohe Aifnerspitze 2779 m über Aifnerspitze 2558 m
  34. 30 Brechsee 2145 m
  35. 31 Gemeindekopf 2771 m
  36. 32 Blockkogel 3097 m
  37. 33 Hauerkogel 2491 m
  38. 34 Hahlkogel 2655 m
  39. 35 Wildes Mannle 3023 m
  40. 36 Gurgler Scharte 2930 m
  41. 37 Brunnenkogel 2761 m Wilde Rötespitze 2966 m Rotkogel 2894 m
  42. 38 Hoher Nebelkogel 3211 m
  43. 39 Gamskogel 2813 m
  44. 40 Geißlehnscharte 3052 m
  45. 41 Narrenkogel 2309 m Poschachkogel 2574 m
  46. 42 Lauser 2616 m über Niedere und Hohe Warte 2372 m
  47. 43 Acherkogel 3008 m Rosskopf 2399 m Wetterkreuz 2591 m Großes Windegg 2644 m
  48. 44 Knappenweg zum Puchersee 2002 m
  49. 45 Pockkogel 2807 m
  50. 46 Freihut 2617 m
  51. 47 Sellrainer Höhenweg
  52. 48 Roßkogel 2646 m
  53. 49 Hundstalsee 2287 m Koflerspitzen 2663 m
  54. 50 Grieskogel 2158 m Schafleger 2405 m
  55. 51 Aperer Turm 2984 m Klettersteig Höllenrachen
  56. 52 Mutterberger See 2479 m
  57. 53 Aperer Freiger 3261 m
  58. 54 Habicht 3277 m Kalkwand 2564 m
  59. 55 Kirchdachspitze 2840 m Hammerspitze 2634 m
  60. 56 Kesselspitze 2728 m Padasterkogel 2301 m
  61. 57 Nösslachjoch 2232 m
  62. 58 Besinnungsweg im Stubai
  63. 59 Peilspitze 2392 m Blaser 2241 m
  64. 60 Wetzsteinschrofen 2255 m
  65. 61 Jochkreuz 2045 m
  66. 62 Nockspitze 2404 m Spitzmandl 2206 m
  67. 63 Überfallgründl 2302 m übers Morgenköpfl 2216 m
  68. 64 Glungezer Klettersteig 2677 m
  69. 65 Naviser Sonnenspitze 2619 m
  70. 66 Schafseitenspitze 2602 m Sunntiger 2400 m – Bentlstein 2436 m
  71. 67 Mölser Berg 2479 m
  72. 68 Hängebrückenrunde 900 m
  73. 69 Kreuzjoch- Kapelle 2344 m
  74. 70 Wetterkreuzspitze 2256 m Marchkopf 2499 m Gedrechter 2217 m
  75. 71 Kraxentrager 2999 m
  76. 72 Hoher Riffler 3231 m
  77. 73 Gamshütte –Höllensteinhütte 1921 m
  78. 74 Berliner Spitze 3254 m
  79. 75 Großer Löffler | Gigalitz
  80. 76 Ahornspitze
  81. 77 Brandberger Kolm
  82. 78 Kirchspitze
  83. 79 Speickspitze
  84. 80 Galtenberg | Gamskopf
  85. 81 Gratlspitze
  86. 82 Kragenjoch
  87. 83 Großer Pölven (Mittagskogel)
  88. 84 Scheffauer
  89. 85 Pyramidenspitze
  90. 86 Maiklsteig
  91. 87 Fellhorn
  92. 88 Hohe Salve
  93. 89 Gerstinger Joch
  94. 90 Großer Rettenstein
  95. 91 Gamshag
  96. 92 Wildseeloder
  97. 93 Schlieferspitze
  98. 94 Hoher Zahn
  99. 95 Krapfenkarspitze
  100. 96 Telfer Weißen
  101. 97 Meraner Höhenweg
  102. 98 Sarner Weißhorn
  103. 99 Stoanerne Mandln
  104. 100 Salten, Tschögglberg
  105. 101 Bozner Erdpyramiden
  106. 102 Villanderer Berg
  107. 103 Kassianspitze
  108. 104 Karspitze
  109. 105 Wilde Kreuzspitze
  110. 106 Eidechsspitze | Kempspitze
  111. 107 Großer Moosstock
  112. 108 Piz da Peres
  113. 109 Astjoch
  114. 110 Peitlerkofel
  115. 111 V lseggspitze
  116. 112 Trudner Horn
  117. Impressum