Die Entwicklung der Psychiatrie in Görlitz unter Dr. Reimer und Dr. Kahlbaum
eBook - PDF

Die Entwicklung der Psychiatrie in Görlitz unter Dr. Reimer und Dr. Kahlbaum

  1. 381 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Entwicklung der Psychiatrie in Görlitz unter Dr. Reimer und Dr. Kahlbaum

Über dieses Buch

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: Magna cum laude, Technische Universität Dresden (Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor Eröffnung der privaten "Heilanstalt für Epileptiker" 1855 durch Hermann A. Reimer gab es in Görlitz und der Umgebung keine spezialisierte Betreuung und Behandlung von Epilepsiekranken. Die Aufnahme von Epileptikern in öffentlichen "Irrenanstalten" war im Regierungsbezirk Liegnitz sogar verboten. Somit hatte Reimer nachweislich in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa, eine der ersten ärztlich geleiteten und spezialisierten Einrichtungen für Epileptiker gegründet. Aufgrund des nur ungenügenden Patientenzustroms im ersten Jahr nach Anstaltseröffnung musste Reimer das Spektrum der zu behandelnden Patienten auch auf Patienten mit anderen Geistesstörungen ausweiten. Mit der Erweiterung seiner Institution im Jahr 1856 zur privaten "Heil- und Pflegeanstalt für Gehirn- und Nervenkranke" entstand in Görlitz erstmals die Möglichkeit, auch psychisch Kranke speziell zu versorgen und zu behandeln. 1866 stellte Reimer den Nervenarzt und Privatdozenten Karl Ludwig Kahlbaum als ersten Assistenten ein, dem er bereits 1867 seine Anstalt übergab. Bereits während Kahlbaums Anstellung an der staatlichen "Heil- und Pflegeanstalt Allenberg" konzentrierte er sich auf die klinische Beobachtung und Dokumentation der psychiatrischen Patienten, woraus er entgegen der seinerzeit vertretenen "Einheitspsychose"- eine klinisch-orientierte Klassifikation für psychiatrische Krankheitsbilder zu entwickeln versuchte. Mit der klinischen Betrachtungsweise seiner Patienten war nicht nur eine Differenzierung der Patienten, sondern auch die Erstellung neuer Diagnosen und damit auch eine Prognoseabschätzung möglich geworden, die schließlich auch zu einer weiteren Spezialisierung im Fachgebiet Psychiatrie führten. Im Zuge der Spezialisierung entstand nicht nur eine Pflegeabteilung für chronisch Kranke, sondern auch erstmals ein sogenanntes "Ärztliches Pädagogium" speziell für psychisch kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene des männlichen Geschlechts. Auch gab es bereits seit den 1870er Jahren regelmäßig Sprechstundenzeiten im Sinne einer ambulanten Patientenbetreuung. Beide Ärzte bemühten sich frühzeitig um ein balanciertes Arzt-Patienten-Verhältnis im Sinne eines "moral management" mit zunehmender Distanz weg von "Zwangsanwendungen", hin zu einem "no-restraint System" und offenem Fürsorgekonzepts.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Entwicklung der Psychiatrie in Görlitz unter Dr. Reimer und Dr. Kahlbaum von Friederike Schlichting im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Medical Theory, Practice & Reference. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis