
- 54 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Masterseminar: Was passiert nach dem Interview? Eine Einführung in qualitative Auswertungsmethoden., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Gesprächs- und Gruppendynamiken in Diskussionen konstituieren und zeigen. Die Erforschung der Konstituierung von den genannten Dynamiken ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis menschlicher Interaktionen und kollektiver Entscheidungsprozesse. Gruppen- und Gesprächsdynamiken haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Interaktionen, unsere Entscheidungsprozesse und letztendlich auf die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft funktionieren. Diskussionen sind ein grundlegender Bestandteil unserer sozialen Welt und spielen eine Schlüsselrolle bei der Formulierung von Ideen, der Lösung von Problemen und der Gestaltung von Entscheidungen. Die Dynamiken, die in solchen Diskussionen auftreten, sind äußerst vielschichtig und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Versuch unternommen werden, einige dieser Faktoren und grundlegende Prozesse der Konstituierung anhand von zwei Gruppendiskussionen exemplarisch zu rekonstruieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.