
der selfpublisher 38, 2-2025, Heft 38, Juni 2025
Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
- 60 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
der selfpublisher 38, 2-2025, Heft 38, Juni 2025
Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Über dieses Buch
"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren.2025 erscheint "der selfpublisher" im 10. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare.Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember).Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V.Verlag: Uschtrin Verlag, Pliening bei MünchenPreise: Jahresabonnement Print 2025: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48, 00 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9, 40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6, 99 EuroSie möchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer).Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt: Artikel und Interviews
- Inhalt: Rubriken
- Wie du die Angst vor Videomarketing überwindest von Annika Bühnemann
- Wie helfen Videos bei der Buchvermarktung?
- Wie viel Zeit brauche ich für Videos?
- Welche Kamera, welche Technik und welches Schnittprogramm brauche ich für Videos?
- Wie Selbstsabotage den Erfolg verhindert
- Vorteile der Selbstsabotage
- Spielarten der Selbstsabotage
- Nachteile der Selbstsabotage
- Ursachen von Selbstsabotage
- Auf der Suche nach der Sprache des Herzens
- Gefühle zurückschrauben mit Schweizerdeutsch
- Aus dem Stand auf die Bestsellerliste
- Interview mit der Erfolgsautorin und Verlagsgründerin Vanessa Göcking
- Comic: Luise Eggers
- Manuskriptvorbereitung für E-Book und Buchsatz
- Was sind die Merkmale einer Normseite?
- Was ist derVorteil einer Normseite?
- Was kann ich vorbereiten, damit die Konvertierung ins E-Book oder für die Erstellung des Buchsatzes einfacher wird?
- Was sind Formatvorlagen oder Absatz- und Zeichenformate?
- Welchen Vorteil habe ich, wenn ich Absatz- und Zeichenformat verwende?
- Wie lege ich eigene Absatzformate an?
- Ungewöhnliche Marketingformate
- Ein Buch auf einer Demonstration vorstellen
- Ergebnisse der Selfpublisher-Umfrage 2025: Erfolg im Selfpublishing – geht das überhaupt?
- Was machen finanziell erfolgreiche Selfpublisher anders?
- Künstliche Intelligenz im Selfpublishing
- Das eigene Leben aufschreiben
- Von Erinnerungen zum guten Manuskript?
- Machen Sie ein Buch aus Ihrer Lebensgeschichte!
- Die Sache mit dem Mindset. So bleibst du am Ball
- Ein Buch diktieren statt schreiben – so geht’s!
- Vorteile des Diktierens
- Dein Buch diktieren: Das musst du beachten
- Satzzeichen diktieren
- Apps zum Diktieren
- Dragon NaturallySpeaking
- Letzter Schliff für das eigene Buch. Die Abschlusskorrektur: Was ist der Unterschied zum Lektorat und Korrektorat?
- Abschlusskorrektur: Kontrolle der Druckfassung
- Warum man nicht auf die Abschlusskorrektur verzichten sollte
- Checkliste vor der Drucklegung
- Drei To-don’t-Listen für Selfpublisher
- Liste 1: To-don’ts beim Schreiben
- Liste 2: To-don’ts im Selfpublishing-Alltag
- Liste 3: To-don’ts beim Veröffentlichen und im Marketing
- LegalWrite: Rechtsfragen im Selfpublishing. Folge 7: Buchpreisbindung – was soll das ...?
- Warum sind Bücher noch immer preisgebunden?
- So funktioniert die Buchpreisbindung
- sp-Newsticker
- Bookmundo ist neues Fördermitglied
- Young Storyteller Award mit KI-Texten?
- Bücherklau von LibGen und Meta
- Die Cover-Werkstatt
- Impressum