
Generation, Geschlecht und Wohlfahrtsstaat
Intergenerationelle Unterstützung in Europa
- 231 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Praktische Hilfe, Enkelbetreuung und Pflege in der Familie wurden traditionell von Frauen erbracht – aber helfen Frauen ihren erwachsenen Kindern und pflegebedürftigen Eltern heute noch häufiger und zeitintensiver als Männer? Tina Schmid untersucht für vierzehn europäische Länder auf der Grundlage des "Survey of Health, Ageing and Retriement in Europe" folgende Fragen: Gibt es Geschlechterunterschiede in der Verbreitung, Intensität oder Art der geleisteten Unterstützung zwischen erwachsenen Familiengenerationen? Wie beeinflussen individuelle und familiale Faktoren diese Geschlechterunterschiede? Welche Rollen spielen kulturelle Normen und wohlfahrtsstaatliche Institutionen? Die Autorin präsentiert sowohl wertvolle vergleichende Befunde als auch substanzielle Einsichten in die Besonderheiten der jeweiligen (Wohlfahrts-)Staaten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhalt
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Generationenbeziehungen und Geschlecht: Zentrale Begriffe
- 3 Generationensolidarität als individuelle Handlungsentscheidung
- 4 Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterunterschiede
- 5 Daten und Methoden
- 6 Hilfe und Enkelbetreuung von Eltern an erwachsene Kinder
- 7 Hilfe und Pflege von erwachsenen Kindern an Eltern
- 8 Geben und Nehmen: Eine gemeinsame Betrachtung
- 9 Schlussfolgerung
- Anhang
- Literaturverzeichnis