
Soziologie & Kommunikation
Theorien und Paradigmen von der Antike bis zur Gegenwart
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Soziologie & Kommunikation
Theorien und Paradigmen von der Antike bis zur Gegenwart
Über dieses Buch
Das Lehrbuch stellt die Entwicklung soziologischer und kommunikationstheoretischer Ansätze von der Antike bis zur Gegenwart vor. Die wichtigsten Theorien und Theoretiker werden im fachspezifischen und historischen Kontext vorgestellt und interdisziplinär behandelt: Platon und Aristoteles, Thomas Hobbes, Adam Smith und Immanuel Kant, Karl Marx und Max Weber sowie die Pragmatisten und die Systemtheorien von Talcott Parsons und Niklas Luhmann, aber auch George C. Homans und Ralf Dahrendorf sowie die neueren Ansätze von John Searle, Jürgen Habermas und Robert Brandom werden erläutert. Den Studierenden werden dadurch die Gemeinsamkeiten und Differenzen der wichtigsten klassischen und aktuellen soziologischen und kommunikationstheoretischen Ansätze vermittelt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Einleitung
- 2. Grundlagen der Soziologie
- 3. Gesellschaftskonzepte der Antike und des Mittelalters
- 4. Gesellschaftskonzepte der Neuzeit
- 5. Gesellschaftskonzepte der Moderne
- 6. Grundlagen der Kommunikation
- 7. Erkenntnis und Sprechen
- 8. Pragmatismus
- 9. Systemtheorien
- 10. Sozialkonstruktivismus
- 11. Soziologie der ökonomischen Kommunikation
- 12. Soziologische Kommunikationstheorien
- 13. Soziologie und Kommunikation