
Informationstechnologie für Ingenieure
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Informationstechnologie für Ingenieure
Über dieses Buch
Grundlagen der Informationstechnologie gehören heute zur Ausbildung von Ingenieuren. Die Anforderungen gehen über die Grundzüge der Programmiertechnik hinaus. Technische Produkte sind multidisziplinäre komplexe Systeme, die von mehreren Ingenieurdisziplinen entwickelt werden. Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik ist Voraussetzung für innovative Produktentwicklung. Das Buch stellt die technischen Anwendungssysteme vor, die sich in ständiger Weiterentwicklung befinden. Dem angehenden Ingenieur werden intelligente Werkzeuge erläutert, die sowohl die Entwicklung (Computer Aided Design), die Berechnung und Simulation (Computer Aided Engineering), die Administration (Product Lifecycle Management) als auch die Visualisierung abdecken. Der mechatronische Produktentwicklungsprozess als Bestandteil des Systems Engineering wird vorgestellt und die Softwareerstellung detailliert erläutert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Einleitung – Informationstechnologie im Ingenieurwesen
- 2. Informationstechnologie als Werkzeug im Produktentwicklungsprozess
- 3. Informationstechnologie als Produktbestandteil in mechatronischen Produkten
- 4. Grundlagen der Informationstechnologie
- 5. Grundlagen der Softwareentwicklung
- 6. Programmiersprachen und Techniken
- 7. Mechatronik am Beispiel des ASURO
- 8. Zusammenfassung und Ausblick
- Anhang