
Der Weltklimavertrag
Verantwortung der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den Klimawandel
- 239 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Weltklimavertrag
Verantwortung der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den Klimawandel
Über dieses Buch
Der anthropogen induzierte Klimawandel führt weltweit zu tiefgreifenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen. Janine Bentz-Hölzl entwickelt Grundlagen für einen Weltklimavertrag, der die Rechte und Pflichten von Staaten in der internationalen Klimapolitik definiert und den Anspruch an Klimagerechtigkeit erfüllt. Distributive und korrektive Gerechtigkeitsansprüche heutiger und künftiger Generationen werden gegenübergestellt, um einen neuen Lösungsansatz zu entwickeln. Dieser sieht eine gerechte Verteilung der Nutzungsrechte an der Ressource Atmosphäre vor und begründet gleichzeitig ein faires "burden sharing" der Kosten des Klimawandels. Für die Realisierung des Weltklimavertrages wird die Schaffung einer internationalen Organisation für Klima und Umwelt sowie eines Globalen Umweltgerichtshofes begründet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Klimaforschung
- 3 Klimawandel
- 4 Klimapolitik
- 5 Klimagerechtigkeit
- 6 Gerechtigkeit und Armut (Exkurs)
- 7 Klimawandel und Armut - Konklusion aus dem Exkurs
- 8 Auf der Suche nach einem gerechten Verteilungs-prinzip
- 9 Das duale Konzept Indiko
- 10 Institutionelle Klimapolitik
- 11 Auf dem Weg zu Höffes föderaler Weltrepublik?
- 12 Schlussbemerkungen
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis