
Kooperation der Lernorte im Pflegeausbildungssystem
Pflegedidaktische Konzeption der Praxisanleiterkonferenz
- 103 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kooperation der Lernorte im Pflegeausbildungssystem
Pflegedidaktische Konzeption der Praxisanleiterkonferenz
Über dieses Buch
Verena Briese untersucht, wie eine Konferenz für Praxisanleiter zu konzipieren ist, um einen positiven Effekt auf die Kooperation der Lernorte zu erzielen. Sie zeigt gegenwärtige Rahmenbedingungen im dualen Ausbildungssystem auf und erörtert berufsfeldorientiert (lernortkooperative) Gegebenheiten in der Pflegeausbildung. Die bildungswissenschaftliche Legitimation stützt sich auf pflegedidaktische Erkenntnisse. Einen konzeptionellen Schwerpunkt stellt die Modifizierung der Heuristik Darmann-Fincks dar. In neun Konstruktionsschritten offeriert die Autorin einen handlungssystematischen Gesamtprozess der Praxisanleiterkonferenz. Eine exemplarische Darstellung bildet den Prozessverlauf ab. Die Konzeption leistet einen Beitrag zu der Zusammenarbeit der Berufsbildenden in der Pflegeausbildung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Institutsprofil
- Geleitwort
- Inhaltsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abstract
- 1 Einleitung
- 2 Lernortkooperation im dualen Ausbildungssystem
- 3 Stand der Lernortkooperation in der Pflegeberufsausbildung
- 4 Grenzen der gegenwärtigen Lernortkooperation in der Pflege
- 5 Theoretische Legitimation der Konzeptentwicklung
- 6 Konzeptionelle Entwicklung der Praxisanleiterkonferenz
- 7 Reflektierende Betrachtung der Konzeptentwicklung
- 8 Konzeptionelle Auswirkungen auf die Lernortkooperation
- 9 Fazit & Ausblick
- Literaturverzeichnis