
Familien mit türkischen Wurzeln in der Kinder‐ und Jugendhilfe
Eine empirische Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienhilfe
- 234 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Familien mit türkischen Wurzeln in der Kinder‐ und Jugendhilfe
Eine empirische Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienhilfe
Über dieses Buch
Sind prekäre Lebenslagen von Familien durch Herkunft und Ethnie vorbestimmt? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit zwei unterschiedlichen Perspektiven auf die Sozialpädagogische Familienhilfe. Zum einen wurden Fachkräfte nach der Wahrnehmung ihres Klientels in Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Familien mit türkischen Wurzeln und deutschen Familien befragt. Das Ergebnis dieser Umfrage wurde anhand einer empirischen Untersuchung der Akten konkreter Fälle überprüft und evaluiert. Die Richtung der Fragen war dabei besonders, inwiefern prekäre Lebenslagen von Familien migrationsbedingt und ethnisch oder milieuspezifisch begründet sind. Diese Untersuchung ergab, dass Wahrnehmung und Aktenlage differieren. Diese Erkenntnisse weisen auf die Notwendigkeit weiterer Forschungsvorhaben auf diesem Gebiet hin.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Half-Title
- Title
- Copyright
- Vorwort
- Contents
- 1 Einführung
- 2 Die Sozialpädagogische Familienhilfe und ihre Akteurinnen und Akteure
- 3 Eigene Voruntersuchung zum Arbeitsfeld
- 4 Methodologisches Design
- 5 Empirische Untersuchung: Die Aktenanalyse
- 6 DatenimVergleich
- 7 Ergebnisse und Abgleich zu theoretischen Bezügen
- 8 Abkürzungsverzeichnis
- 9 Abbildungs und Tabellenverzeichnis
- 10 Literaturverzeichnis
- 11 Anhang