
Der tätowierte Leib
Einschreibungen in menschliche Körper zwischen Identitätssehnsucht, Therapie und Kunst
- 146 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der tätowierte Leib
Einschreibungen in menschliche Körper zwischen Identitätssehnsucht, Therapie und Kunst
Über dieses Buch
Das Buch beschäftigt sich mit den Phänomenen der Tätowierungen am menschlichen Körper, welche im Sinnzusammenhang der transversalen Identitätsthematik und einer integrativtherapeutischen Perspektive auf Körperphänomene stehen. Die Tätigkeit des Tätowierens sowie das Tätowiert-Sein ist Kunst und wird im foucaultschen Sinne zu Lebenskunst. Tätowiertrends folgen neben künstlerischen auch marktwirtschaftlichen Interessen, eine Verkennung von Selbstwahrnehmungsprozessen kann die Folge sein. Exklusions- und Inklusionsprozesse weisen auf die Stellung der Tattooeigner/innen innerhalb sozialer Gemeinschaften hin. Verschiedene Perspektiven des Phänomens der Tätowierung werden beleuchtet und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Therapie hergestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort: Wege der Tätowierung – Pathways of Tattoo
- Danksagungen
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Lebenszufriedenheit
- 3 Methodik, Terminologie
- 4 Tätowierungen und Identität in der Integrativen Therapie
- 5 Gender, Norm und Ausgrenzung
- 6 Genres der Tätowierung
- 7 Lebens- und Leibeskunst: Tätowiertes Lebenspanorama (TLP)
- 8 Alternierende Phänomene der Bodymodifikation
- 9 Schlussperspektive
- Epilog
- Glossar