
Exzessive Internetnutzung Jugendlicher im familialen Kontext
Analysen zu Sozialschicht, Familienklima und elterlichem Erwerbsstatus
- 117 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Exzessive Internetnutzung Jugendlicher im familialen Kontext
Analysen zu Sozialschicht, Familienklima und elterlichem Erwerbsstatus
Über dieses Buch
Bei der Optimierung von Beratungs- und Hilfsangeboten für exzessiven oder pathologischen Computer- und Internetgebrauch ist die Identifikation gefährdeter Personengruppen bedeutsam. Ulrike Braun bündelt empirische Befunde zu diesem Phänomen und arbeitet die Besonderheiten der Adoleszenz heraus. Sie diskutiert aus sozialisationstheoretischer, psychologischer und pädagogischer Perspektive die Bedeutung des sozioökonomischen Status, des Familienklimas und des elterlichen Erwerbsstatus für die Entwicklung Jugendlicher und deren Medienkonsum. Im Rahmen einer quantitativen Sekundäranalyse repräsentativer Daten überprüft sie den Einfluss dieser Faktoren hinsichtlich suchtähnlicher Internetnutzung und elterlicher Medienerziehung und setzt sie in Beziehung zueinander. Auf dieser Grundlage formuliert sie Anknüpfungspunkte für Prävention und Intervention.?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhalt
- Abbildungen und Tabellen
- 1. Einführung
- 2. Exzessive Computer und Internetnutzung Jugendlicher – Überblick über den aktuellen Forschungsstand
- 3. Zur Rolle der Familie für die jugendliche Entwicklung im Fokus der Computer- und Internetnutzung und (medien-)erzieherischer Aufgabenbewältigung
- 4. Forschungsinteresse und Zielsetzung
- 5. Datenbasis und Forschungsmethodik
- 6. Ergebnisdarstellung
- 7. Zusammenfassung und Diskussion
- Literatur