
Berufliche Zielklärung und Selbststeuerung
Ein Programm für Studierende: Konzepte, Durchführung, Evaluation
- 227 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Berufliche Zielklärung und Selbststeuerung
Ein Programm für Studierende: Konzepte, Durchführung, Evaluation
Über dieses Buch
Für Studierende in den neuen Bachelor-Studiengängen ergeben sich besondere Herausforderungen, einen für sie passenden Berufseinstieg zu finden. Mehr denn je sind beim Übergang in das Erwerbsleben ein hohes Maß an beruflicher Zielorientierung, Selbststeuerung, Flexibilität und eine selbstständige Weiterentwicklung der eigenen Beschäftigungsfähigkeit gefragt. Das Programm KOMPASS an der FU Berlin unterstützt Studierende bei der Entwicklung beruflicher Ziele und Kompetenzen der Selbststeuerung. Nach einer Einführung in aktuelle Hintergründe und Ansätze zur beruflichen Entwicklungsberatung stellen wir die inhaltliche und didaktische Konzeption des Programms, dessen Ablauf, exemplarische Übungen und das im Programm eingebettete Coaching vor. Aus der wissenschaftlichen Begleitforschung wird ein Überblick zur qualitativen und quantitativen Methodik sowie ausgewählten Ergebnissen und deren Triangulation gegeben. Zudem werden Ansätze zur Weiterentwicklung des Programms vorgestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Kästen
- 1. Einleitung
- 2. Zur Ausgangssituation: Bologna-Prozess und Orientierungsprobleme von Studierenden
- 3. Berufliche Entwicklungsberatung angesichts des Wandels der Arbeitswelt. Angebote für Studierende
- 4. Das Programm Kompass: Leitfragen, Hauptbegriffe und Konzeption zur beruflichen Entwicklung
- 5. Das Programm Kompass: Charakteristika des didaktischen Konzeptes
- 6. Das Programm Kompass: Ablauf und Beispiele zu praktischen Übungen
- 7. Coaching für Studierende im Rahmen von Kompass
- 8. Zur Erfassung persönlicher Ziele und Handlungskompetenzen von Studierenden
- 9. Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Evaluation
- 10. Anregungen zur Weiterentwicklung und Übertragung des Kompass-Programmes