
Vernetztes Lernen im Mentoring
Eine Studie zur nachhaltigen Wirkung und Evaluation von Mentoring
- 426 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Vernetztes Lernen im Mentoring
Eine Studie zur nachhaltigen Wirkung und Evaluation von Mentoring
Über dieses Buch
Friederike Höher beschäftigt sich mit der nachhaltigen Wirksamkeit von Mentoring. Dieses untersucht sie auf der Basis qualitativer Interviews sechs Jahre nach Abschluss eines regionalen Programms für Frauen im Kontext klein- und mittelständischer Unternehmen. Die eigene Evaluation wird wissenschaftlich und kritisch aufgearbeitet, die Entwicklung von Mentoring vor dem Hintergrund des internationalen Forschungsstandes und eines systemisch-konstruktivistischen Verständnisses von Erwachsenenlernen in Richtung einer wechselseitigen Lernbeziehung nachgezeichnet sowie ein netzwerktheoretischer Zugang zu Mentoring entwickelt. Auf dieser Grundlage kann Mentoring theoretisch wie empirisch vor dem Hintergrund subjektiver Erfolgsverständnisse als vernetztes und nachhaltiges Lernen verstanden werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 0 Einleitung
- 1 Der Kontext von Mentoring: Lernen und Wissen in der Wissensgesellschaft
- 2 Übersicht über den aktuellen Forschungsstand zu Mentoring
- 3 Mentoring als Netzwerk
- 4 Evaluation von Mentoring-Projekten: Exemplarische Analyse der Evaluation eines regionalen Mentoring-Programmes zur Förderung von Frauen
- 5 Zum Ansatz der Nachuntersuchung: Triangulation quantitativer und qualitativer Daten und die Entscheidung für Fallbeispiele
- 6 Die Fallbeispiele
- 7 Auswertung der Fallbeispiele und Schlussfolgerungen für eine nachhaltige Wirksamkeit von Mentoring
- 8 Literaturverzeichnis
- 9 Anhang