
Lehrkräfte in einer globalisierten Welt
Eine länderübergreifende Studie zu ihrem beruflichen Selbstverständnis
- 274 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Lehrkräfte in einer globalisierten Welt
Eine länderübergreifende Studie zu ihrem beruflichen Selbstverständnis
Über dieses Buch
?Imke von Bargen geht der Frage nach, ob und inwieweit der Lehrerberuf heute von kollektiven Erfahrungen und Entwicklungen geprägt wird. Vor dem Hintergrund globaler Prozesse und einem damit einhergehenden veränderten Steuerungsdenken sowie global ähnlichen bildungspolitischen Maßnahmen untersucht die Autorin, was das berufliche Selbstverständnis prägt und konstituiert, ohne dabei die Rolle der Nation und des Schulsystems eines jeweiligen Landes zu vernachlässigen. Dies wird mithilfe eines länderübergreifenden Ansatzes, der die Bildungssysteme in England und Deutschland in den Blick nimmt, verdeutlicht. Es handelt sich um eine qualitative Studie, die anhand teilstrukturierter Leitfadeninterviews das berufliche Selbstverständnis der Lehrerinnen und Lehrer erforscht und in Kombination von Inhaltsanalyse und Typenbildung auswertet.?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung und Darstellung des Erkenntnisinteresses der Arbeit
- 2 Globale Schulentwicklung: Veränderungen und Entwicklungen im Bildungswesen und in der Bildungspolitik
- 3 Die Lehrkraft im Zeichen der Globalisierung
- 4 Konzeption des beruflichen Selbstverständnisses
- 5 Erläuterung der Methodologie sowie des methodischen Vorgehens: Entwicklung des Forschungsdesigns und Durchführung der Untersuchung
- 6 Vorgehen bei der Datenauswertung und Typenbildung: Zur Konturierung des beruflichen Selbstverständnisses der Lehrkräfte
- 7 Das berufliche Selbstverständnis der Lehrkräfte: Deutung und Diskussion zentraler Ergebnisse im Kontext der Globalisierung und der Nation
- 8 Professionstheoretische und schultheoretische Konsequenzen – Ein Ausblick
- Literatur
- Anhang: Interviewleitfaden Deutschland und England