
Generali Altersstudie 2017
Wie ältere Menschen in Deutschland denken und leben
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Generali Altersstudie 2017
Wie ältere Menschen in Deutschland denken und leben
Über dieses Buch
Wie ticken alte Menschen wirklich? Wer wissen will, wie die 65- bis 85-jährigen heute leben und welche Einstellungen sie prägen, bekommt hier fundierte und leicht verständliche Antworten.
Die Diskussion über eine älter werdende Gesellschaft braucht klare Fakten. Die Generali Altersstudie liefert die umfassendste empirische Untersuchung zur Lebenssituation und den Perspektiven der Menschen zwischen 65 und 85 Jahren in Deutschland. Viele der repräsentativen Antworten der über 4.000 Befragten verblüffen und räumen mit vielen Vorurteilen über das Alter auf.
Im Auftrag der Generali Deutschland AG hat das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach diese Untersuchung nach 2013 zum zweiten Mal durchgeführt. Verständlich kommentiert werden die Ergebnisse von den namhaftesten deutschen Altersforschern.
Diese anschauliche, gut illustrierte Studie, unterhaltsam und lehrreich aufbereitet als Sachbuch, wird für viele ein Augenöffner sein und diepolitische und gesellschaftliche Diskussion über die Teilhabe der Alten vorantreiben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Einleitung: Das Alter im Schnittpunkt von Chancen, Einschnitten und Aufgaben: Selbst- und mitverantwortliches Leben älterer Menschen
- 2. Das Lebensgefühl der älteren Generation
- 3. Die materiellen Lebensverhältnisse der älteren Generation
- 4. Alltag und digitale Medien
- 5. Die Bedeutung von sozialen Kontakten, Partnerschaft und Familie
- 6. Gesundheitszustand und -verhalten – vor allem eine Frage des Alters und der sozialen Schicht
- 7. Der Pflegefall
- 8. Altersgerechtes Wohnen
- 9. Prägende Momente: Der Umgang mit Veränderungen im Leben
- 10. Vielfalt des Alters: 20 Porträts einer Generation
- 11. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
- Anhang