
Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen
Lösungswege für die Psychotherapie schwieriger Patienten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen
Lösungswege für die Psychotherapie schwieriger Patienten
Über dieses Buch
Verlieren Sie im Dickicht der verschiedenen störungsorientierten psychotherapeutischen Weiterentwicklungen auch teilweise den Überblick? Fallen Ihnen bei der näheren Durchsicht der verschiedenen Therapien immer wieder Redundanzen und Gemeinsamkeiten auf? Oder haben Sie teilweise den Eindruck, dass Ihnen ausgerechnet für die Behandlung der schweren psychiatrischen Problemfälle, die Sie häufig sehen, konkretes praxisorientiertes Wissen fehlt? Dann halten Sie das richtige Buch in der Hand. Es integriert die Interventionen verschiedener evidenzbasierter Weiterentwicklungen der modernen KVT explizit für die schweren psychiatrischen Störungen. Die Techniken werden Ihnen auf eine derart praxisnahe und fallbezogene Weise vermittelt, dass Sie schnell ein Gefühl von Handlungskompetenz erlangen. So werden Sie sich zukünftig auch die Behandlung schwerster Problemfälle zutrauen. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie mit Hilfe des Werkes wieder einen Eindruck dessen haben, was moderne KVT eigentlich ist.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Definitionen und Konzeptklärung
- 2. Therapeutische Beziehungsgestaltung
- 3. Komorbiditätsprinzip
- 4. Psychotherapie im stationären psychiatrischen Setting
- 5. Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
- 6. Persönlichkeitsstörungen am Beispiel der Borderlinestörung
- 7. Komorbidität Depression und Narzissmus
- 8. Schizophrenie
- 9. Komorbidität Schizophrenie und Sucht
- 10. Essstörungen
- Anhang