
- 263 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieses Buch möchte Ihnen anhand von 108 kurzen Leitsätzen konkrete Anregungen und Anleitungen zur Selbstentfaltung und Potentialentwicklung anbieten. Vielleicht sind Sie interessiert und offen für Inspirationen, um sich weiterzuentwickeln, aus alten Mustern herauszukommen, endlich friedlich und glücklich leben zu können? Dieses Buch lädt Sie auf eine leichte Weise dazu ein, Schritt für Schritt eine bewährte Geistesschulung nachzuvollziehen. Sie werden bei der Lektüre dieses Buches feststellen, dass es hier nicht so sehr um reine Wissensvermittlung geht, sondern um die Beschreibung eines Weges zu sich selbst. Es ist eine Anregung, sich der in Ihnen bereits vorhandenen Qualitäten zu öffnen. Der Zugang ist heute kein Mysterium mehr, er wird hier in sehr konkreten und nachvollziehbaren Schritten beschrieben. Es sind nur 108 Sätze nötig.
Aus dem Inhalt
Die 108 zentralen Leitsätze werden jeweils in einem kurzen Kapitel auf ein bis zwei Seiten ausgeführt, transparent gemacht und bezüglich ihrer Umsetzung verdeutlicht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Über den Autor
- 1 Alles, was wir wiederholen, wird sich festigen
- 2 Wir benötigen eine möglichst konkrete Zielvision
- 3 Aus Hilflosigkeit wird Selbstwirksamkeit
- 4 Körperhaltung gleich Geisteshaltung und Geisteshaltung gleich Körperhaltung
- 5 Ein aufrechter Geist kann sich nur in einem aufrechten Körper halten
- 6 Wir lernen Entspannung in der Anspannung
- 7 Die entspannte Bewusstheit dient dem Wandel
- 8 Unser Geist formt die Welt
- 9 Es geht nicht darum, sich zu entdecken, sondern darum, sich selbst zu kreieren
- 10 Probleme sind normal
- 11 Leid ist unvermeidbar, Leiden ist vermeidbar
- 12 Unser Ego bringt unser Leiden hervor
- 13 Alle Dinge dieser Welt bestehen aus vielen kleinen Bestandteilen
- 14 Unser Leben findet ausschließlich hier und jetzt statt
- 15 Unserem ungeschulten Geist fällt es sehr schwer, im Hier und Jetzt zu bleiben
- 16 Die ersten Schritte unseres Engagements dienen der Motivationsklärung
- 17 Du bist perfekt, so wie du bist, aber du solltest dringend etwas ändern
- 18 Es gibt nicht die eine Persönlichkeit in uns
- 19 Alles ist mit allem verbunden
- 20 Ohne Geistesschulung können wir uns selbst nicht vertrauen
- 21 Wir beginnen mit unseren Bemühungen immer bei uns selbst
- 22 Der Umgang mit unseren Problemen bleibt flexibel
- 23 Wir können uns in Partnerschaften befreit verbinden
- 24 Die Basisübungen bestehen aus Haltung und Atmung und sind die Grundlage aller heilsamen Bemühungen
- 25 Das Üben wird immer leichter
- 26 Alle Empfindungen bestehen aus nur drei Bereichen: Körper, Emotionen, Gedanken
- 27 Wir können uns fundamental wandeln, in jedem Alter
- 28 Mit der Zeit des Übens verändert sich alles
- 29 Manche Probleme können mit Druck nicht bewältigt werden
- 30 Neue Wege sind oft nicht leicht und müssen wiederholt gegangen werden
- 31 Das Unbewusste macht mit unserem Geist, was die Zeit mit unserem Körper macht
- 32 Isolierte Maßnahmen können auf Dauer keinen nachhaltigen Erfolg sichern
- 33 Geistestraining umfasst den ganzen Lebensstil
- 34 Beende deine Selbstvergiftung
- 35 Stoppe Unheilsames und fördere Heilsames
- 36 Für jede erdenkliche Eigenschaft besitzen wir die Veranlagung
- 37 Achtsamkeit ist eine menschliche Veranlagung, die wir alle besitzen
- 38 Achtsamkeit bedeutet Einsicht in unsere körperlichen, emotionalen und gedanklichen Vorgänge
- 39 Die Universalstrategie lautet: Bringe immer zuerst deinen Körper in eine adäquate Verfassung
- 40 Das Heilige Innehalten erleichtert es unserem Bewusstsein, in unseren Alltag hineinzuströmen
- 41 Am Anfang steht die Abhängigkeit
- 42 Nach der Abhängigkeit muss die Selbstverantwortung kommen
- 43 Wir lernen, zu verzeihen und zu vergeben
- 44 Unterscheide zwischen Mitleid und Mitgefühl
- 45 Mitgefühl ist eine erlernbare Qualität
- 46 Wir können lernen, uns zu befreien
- 47 Wir machen uns Naturgesetze zunutze
- 48 Das Bemühen um Befreiung darf nicht missbraucht werden
- 49 Wir können die universelle menschliche Veranlagung zur Weisheit jederzeit kultivieren
- 50 Weisheit benötigt Mitgefühl, und Mitgefühl benötigt Weisheit
- 51 Wir benötigen eine möglichst klare Einschätzung unseres Ego-Zustands
- 52 Erste Befreiungsqualitäten sind auch mit Ego-Empfindungen spürbar
- 53 Wir benötigen einen Zugang zur Spiritualität
- 54 Spiritualität ist eine Transzendierung von Ego-Zuständen
- 55 Das Bemühen um Spiritualität ist kein Luxusthema
- 56 Spiritualität benötigt immer eine solide Basis
- 57 Alles kann zur spirituellen Praxis werden
- 58 Der Anfängergeist ist sehr wichtig
- 59 Der Weg von der Theorie zur Praxis beginnt mit der Erkenntnis und führt über die Verinnerlichung zur Verwirklichung
- 60 Loslassen lernen ist entscheidend
- 61 Werde dein eigener Meister
- 62 Mikropausen sind ein Weg zur Verwirklichung
- 63 Der Prüfstein ist die Umsetzung
- 64 Irgendwann sollten Alltag und Übungen ineinander übergehen
- 65 Meditationsübungen beginnen immer auf der Körperebene
- 66 Meditation hat keinen Anfang und kein Ende
- 67 Meditation sollte kein Adjektiv bekommen
- 68 Das Bewusstsein hat viele Abstufungen, die wir erkennen können
- 69 Ohne Geistestraining funktioniert unser Bewusstsein sehr eingeschränkt
- 70 Ohne Geistestraining erzeugen Probleme einen Tunnelblick
- 71 Wenn wir im Loch sitzen, dürfen wir nicht weitergraben
- 72 Die Mehr-und-mehr-Prüfung hilft uns abzuwägen
- 73 Stärke dich zuerst selbst
- 74 Durch einen gesunden Egoismus kannst du dir selbst und auch anderen helfen
- 75 Der Weg zum Frieden hat viele Etappen
- 76 Wir benötigen eine Tradition geduldigen, regelmäßigen Übens
- 77 Wir können für uns heilsame Automatismen schaffen
- 78 Der Weg der Heilung entspricht meist einer aufsteigenden Wellenlinie mit Höhen und Tiefen
- 79 Rückschläge sind keine Fehler
- 80 Wir leiden, weil wir Menschen sind
- 81 Wir identifizieren uns nicht mit dem Leiden
- 82 Wir können lernen, uns inmitten unseres Leidens zu befreien
- 83 Askese ist ein unheilsamer Krieg
- 84 Die Weisheit des Mittleren Weges ist allumfassend
- 85 Jeder Mensch besitzt einen edlen Kern
- 86 Der edle Kern kann spürbar gemacht werden
- 87 Es geht nicht um Glauben, sondern um Wissen
- 88 Alles ist eine Einladung zum Selbstexperiment
- 89 Selbstwahrnehmung kann sich auf- und abbauen
- 90 Deine Atmung und deine Körperwahrnehmung zeigen dir das Tempo und die Grenzen
- 91 Wenn du etwas tust, dann tu es ganz
- 92 Lerne den Hundegeist kennen
- 93 Wir können unseren Geist trainieren wie einen Hund
- 94 Nur geduldiges, liebevolles Üben erzeugt heilsame Veränderungen
- 95 Stabilisiere deine Übungspraxis durch regelmäßige Übungstage
- 96 Unsere Persönlichkeit ist wie ein Garten
- 97 Lieber öfter kurz und gut üben als gelegentlich lang und mühsam
- 98 Neuroplastizität ist der Prozess, der Veränderungen ermöglicht
- 99 Wir erlernen nicht primär Entspannung, sondern Selbststeuerung
- 100 Selbststeuerung bedeutet, dass wir uns selbst nach Bedarf aktivieren oder beruhigen können
- 101 Achtsames Selbststeuerungstraining führt zu Erfahrungen von Selbstwirksamkeit
- 102 Wir können weiter wachsen und uns entfalten, aber wir altern, und wir werden sterben
- 103 Der Tod existiert
- 104 Alles unterliegt dem Prinzip von Ursache und Wirkung
- 105 Jede unserer Regungen bringt Wirkungen hervor
- 106 Unsere Gedanken sind nicht frei, denn sie verursachen vielfältige Wirkungen
- 107 Lieber in die Tiefe als in die Breite gehen
- 108 Wenn du unsicher bist, an welcher Stelle du beginnen sollst: Es ist dein Körper!