100 Clavicula-Pseudarthrosen
eBook - PDF

100 Clavicula-Pseudarthrosen

Fehleranalysen und Behandlungsvorschläge

  1. 427 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

100 Clavicula-Pseudarthrosen

Fehleranalysen und Behandlungsvorschläge

Über dieses Buch

Lohnt sich eine ganze Buchpublikation über diese doch recht eng gewählte Problemstellung? Das Expertenteam R.-P. Meyer, F. Moro, H.-K. Schwyzer und F. Hefti denkt JA:

· Bei der Operationsindikation von frischen Claviculafrakturen sollten die Pseudarthrose-gefährdeten Frakturtypen evaluiert werden.

· Die Osteosynthesetechnik bei der Sanierung von Clavicula-Pseudarthrosen hat durch die Anwendung von neuen Osteosynthesematerialien mit nahezu 100%igem Konsolidationserfolg wesentliche Fortschritte gemacht.

· Reine Kirschnerdraht-Osteosynthesen, Hakenplatten, teils auch die endomodulären Titannägel haben "ausgedient" – weshalb ist in diesem Buch zu lesen.

· Die beste Behandlung eine Clavicula-Pseudarthrose besteht darin, diese gar nicht erst entstehen zu lassen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 100 Clavicula-Pseudarthrosen von Rainer-Peter Meyer,Fabrizio Moro,Hans-Kaspar Schwyzer,Fritz Hefti im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Orthopedics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Springer
Jahr
2017
ISBN drucken
9783662553442
eBook-ISBN:
9783662553459
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort
  2. Vorwort
  3. Dank
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Mitarbeiterverzeichnis
  6. Einleitung
  7. Fall 1: 49 Jahre alte, symptomatisch werdende hypertrophe Clavicula-Pseudarthrose, fraglich kongenitale Clavicula-Pseudarthrose?
  8. Fall 2: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose nach lateraler intraartikulärer Claviculafraktur
  9. Fall 3: Symptomatisch werdende Clavicula-Pseudarthrose mittleres-laterales Drittel – 7 Jahre nach Fraktur
  10. Fall 4: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel
  11. Fall 5: Symptomatische oligotrophe Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel – seit 10 Jahren diagnostiziert
  12. Fall 6: Symptomatische lateralste Clavicula-Pseudarthrose mit konsekutiver Acromioclaviculargelenksarthrose
  13. Fall 7: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose laterales Drittel
  14. Fall 8: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel bei Status nach Osteosynthese der Claviculafraktur wegen Non-Union
  15. Fall 9: Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Drittel nach perinataler traumatischer Claviculafraktur
  16. Fall 10: Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach Platten-Osteosynthese mit Plattenausriss
  17. Fall 11: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel
  18. Fall 12: Nach 10 Jahren zunehmend symptomatisch werdende Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  19. Fall 13: Nach 25 Interventionen schmerzhaft persistierende irreparable Clavicula-Infekt-Pseudarthrose mittleres Drittel
  20. Fall 14: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel
  21. Fall 15: Symptomatisch werdende Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel 7 Jahre nach Fraktur
  22. Fall 16: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  23. Fall 17: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  24. Fall 18: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  25. Fall 19: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  26. Fall 20: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  27. Fall 21: 5 Jahre nach Fraktur zunehmend symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose
  28. Fall 22: Persistierende schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach zweimaliger Intervention bei Pseudarthrose
  29. Fall 23: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel
  30. Fall 24: Schmerzhafte traumatisierte Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach Claviculafraktur vor 2 Jahren
  31. Fall 25: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach konservativer Therapie
  32. Fall 26: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose laterales Drittel
  33. Fall 27: Delayed-Union einer Claviculafraktur mittleres Drittel
  34. Fall 28: Symptomatische lateralste Clavicula-Pseudarthrose
  35. Fall 29: Symptomatische atrophe Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres laterales Drittel
  36. Fall 30: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel nach konservativer Therapie
  37. Fall 31: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach konservativer Therapie
  38. Fall 32: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mit Verkürzung
  39. Fall 33: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose nach konservativer Therapie
  40. Fall 34: Schmerzhafte laterale Clavicula-Pseudarthrose nach Stabilisierung einer AC-Luxation mit sekundärer Claviculafraktur im alten Bohrkanal
  41. Fall 35: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose lateral
  42. Fall 36: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose laterales Drittel nach konservativer Therapie
  43. Fall 37: Symptomatische lateralste Clavicula-Pseudarthrose
  44. Fall 38: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose nach konservativer Therapie
  45. Fall 39: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres-laterales Drittel nach konservativer Therapie
  46. Fall 40: Laterale Clavicula-Pseudarthrose nach lateraler Claviculastabilisierung modifiziert nach Weaver-Dunn mit postoperativem Trauma
  47. Fall 41: Schmerzhafte laterale Clavicula-Pseudarthrose nach Hakenplatten-Osteosynthese mit postoperativem Frühinfekt
  48. Fall 42: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach konservativer Therapie
  49. Fall 43: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose
  50. Fall 44: Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel bei Plattenbruch nach primärer Plattenosteosynthese
  51. Fall 45: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach insuffizienter Platten-Osteosynthese
  52. Fall 46: Schmerzhafte lateralste Clavicula-Pseudarthrose
  53. Fall 47: Schmerzhafte hypertrophe Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Drittel
  54. Fall 48: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  55. Fall 49: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose nach modifizierter Weaver-Dunn-Intervention bei AC-Gelenks-Luxation
  56. Fall 50: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mit Fehlstellung im mittleren Drittel
  57. Fall 51: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose
  58. Fall 52: Schmerzhafte lateralste Clavicula-Pseudarthrose nach Hakenplatten-Osteosynthese
  59. Fall 53: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose im Übergang mittleres-laterales Drittel
  60. Fall 54: Symptomatische aktivierte lateralste Clavicula-Pseudarthrose
  61. Fall 55: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Schaftdrittel
  62. Fall 56: Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel bei Plattenbruch nach Osteosynthese vor einem Jahr
  63. Fall 57: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel
  64. Fall 58: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach zweimaliger Platten-Osteosynthese mit zweimaligem Plattenbruch
  65. Fall 59: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  66. Fall 60: Symptomatische atrophe Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Drittel
  67. Fall 61: Symptomatische Delayed-union einer Claviculafraktur Übergang mittleres-laterales Drittel
  68. Fall 62: Laterale Clavicula-Pseudarthrose – zunehmend symptomatisch
  69. Fall 63: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mit Fehlstellung mittleres Drittel
  70. Fall 64: Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel mit gleichseitiger vorbestehender asymptomatischer lateraler Clavicula-Pseudarthrose
  71. Fall 65: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose
  72. Fall 66: Schmerzhafte laterale Clavicula-Pseudarthrose
  73. Fall 67: Symptomatische atrophe Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Drittel
  74. Fall 68: Symptomatische oligotrophe Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Schaftdrittel
  75. Fall 69: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mit Verkürzung
  76. Fall 70: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose nach primärer Kirschnerdraht-Osteosynthese
  77. Fall 71: Laterale Clavicula-Pseudarthrose nach Hakenplatten-Osteosynthese
  78. Fall 72: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach primärer Titan-Nagel-Osteosynthese
  79. Fall 73: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach zweimaliger Plattenosteosynthese mit zweimaligem Plattenbruch und Propionibacterium-acnes-Infekt
  80. Fall 74: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel
  81. Fall 75: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose nach konservativer Therapie
  82. Fall 76: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose nach konservativer Therapie einer Claviculafraktur im Übergang mittleres-laterales Drittel
  83. Fall 77: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Drittel nach Osteosynthese mit elastischem Titan-Nagel
  84. Fall 78: Delayed Union einer Claviculafraktur mittleres Drittel bei Status nach Platten-Osteosynthese mit Plattenausriss
  85. Fall 79: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose nach zweimaligem Osteosynthese-Versuch mit Plattenausriss
  86. Fall 80: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel nach konservativer Therapie
  87. Fall 81: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose rechts bei Status nach primärer Frakturschienung mit Titan-Nagel
  88. Fall 82: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose
  89. Fall 83: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose Übergang mittleres-laterales Drittel
  90. Fall 84: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose nach Osteosynthese mit sekundärem Plattenbruch und Propioni-Infekt
  91. Fall 85: Schmerzhafte Clavicula-Pseudarthrose im mittleren Drittel
  92. Fall 86: Re-Re-Re-Osteosynthese einer lateralen Clavicula-Pseudarthrose nach Primär-Osteosynthese
  93. Fall 87: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach konservativer Therapie
  94. Fall 88: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose nach Hakenplatten-Osteosynthese
  95. Fall 89: Symptomatische laterale Clavicula-Pseudarthrose
  96. Fall 90: Pseudarthrose bei Plattenausriss nach Primär-Osteosynthese einer mehrfragmentären Clavicula-Fraktur
  97. Fall 91: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose laterales Drittel 2 Jahre nach konservativer Therapie
  98. Fall 92: Symptomatische Clavicula-Pseudarthrose mittleres Drittel nach Plattenosteosynthese
  99. Grundsätzliche Bemerkungen zu den kongenitalen Pseudarthrosen der Clavicula
  100. Fall 93 und 94: Symptomatische kongenitale Clavicula-Pseudarthrose beidseits bei 8-jähriger Patientin mit starker Dehiszenz, auf beiden Seiten Behandlung mit Plattenosteosynthese und Beckenkammspongiosa
  101. Fall 95: Symptomatische kongenitale Clavicula-Pseudarthrose rechts bei 7-jährigem Jungen mit starker Stufenbildung, Behandlung mit Plattenosteosynthese ohne Beckenkammspongiosa
  102. Fall 96: Symptomatische kongenitale Clavicula-Pseudarthrose rechts bei 7½-jähriger Patientin mit starker Dehiszenz, Behandlung mit Plattenosteosynthese und Beckenkammspan
  103. Fall 97: Symptomatische kongenitale Clavicula-Pseudarthrose rechts bei 7-jähriger Patientin mit starker Dehiszenz, Behandlung mit Plattenosteosynthese und Beckenkammspan, verzögerte Heilung
  104. Fall 98 und 99: Symptomatische kongenitale Clavicula-Pseudarthrosen beidseits bei 7½-jähriger Patientin mit starker Dehiszenz auf beiden Seiten, Behandlung mit Plattenosteosynthese und Beckenkammspongiosa
  105. Fall 100: Symptomatische kongenitale Clavicula-Pseudarthrose rechts bei 6½-jähriger Patientin mit starker Verbiegung, Behandlung mit Plattenosteosynthese und Beckenkammspongiosa