
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Über dieses Buch
Seit Jahrzehnten der unangefochtene Bestseller für die Psychopharmakotherapie!
Seit nunmehr 11 Auflagen steht das Buch für Verlässlichkeit und Kompetenz.
In der Neuauflage wurden sämtliche Inhalte sorgfältig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Selbstverständlich finden Sie alle neuen Präparate mit den aktuellsten Empfehlungen und Bewertungen.
Das "Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie" ist der unverzichtbare Leitfaden für die Psychiatrie. Nirgendwo sonst findet man so komprimiert alles Wissenswerte rund um die Psychopharmakotherapie PLUS alles Wesentliche zu den einzelnen psychischen Störungen.
Begleitend zum Buch gibt es einen kostenfreien Psychopharmaka-Blog (Kompendium News), der Sie über Neuerungen auf dem Laufenden hält, und den "Pocket Guide Psychopharmaka", die ganz kleine und schnelle Variante für die Kitteltasche.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Antidepressiva
- 2. Medikamente zur Behandlung bipolarer Störungen
- 3. Antipsychotika
- 4. Anxiolytika
- 5. Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen
- 6. Antidementiva
- 7. Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und abhängigem Verhalten
- 8. Medikamente zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen
- 9. Medikamente zur Behandlung von Essstörungen und Adipositas
- 10. Medikamente zur Behandlung von ADHS und anderen Entwicklungsstörungen
- 11. Medikamente zur Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- 12. Pharmakotherapie psychiatrischer Notfallsituationen
- 13. Psychopharmaka im Alter und bei internistischen Erkrankungen
- 14. Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit
- 15. Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit
- 16. Pharmakokinetik und Arzneimittelinteraktionen
- Anhang