
- 154 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieses Buch zeigt, wie Optimierungszwang, Perfektionismus und Exzellenzstreben uns antreiben und belasten können – und es bietet ein Selbsthilfeprogramm, um einen belastenden Perfektionismus zu verändern, sowie Gegenbilder, wie wir uns aus der Leistungsfalle befreien können.
Die Gesellschaft feiert Perfektionismus und Selbstoptimierung. Die Kehrseite: Die Reihe der psychischen Probleme, mit denen Perfektionismus in Zusammenhang gebracht wird, verlängert sich immer mehr: Erschöpfung und Aufschiebeverhalten, heftige Schamgefühle und Stress, Depression, Ess- und Zwangsstörung oder soziale Ängste ebenso wie Selbstmordgedanken, Grübeln und Burnout. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege, sich aus diesem Widerspruch des Perfektionismus – gewünschte Erfolgsorientierung und psychisch belastende Folgen – zu befreien.
Geschrieben für Betroffene und Interessierte. Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, Psychotherapeuten und Berater können das Buch therapie- und beratungsbegleitend empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Der Autor
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist das eigentlich – Perfektionismus?
- 2 „Besser werden!“ – Perfektionismus in einer Optimierungsgesellschaft
- 3 Facettenreicher Perfektionismus – die vielen Formen eines Phänomens
- 4 Wie Perfektionismus das Leben belasten kann
- 5 Selbsthilfe bei klinischem Perfektionismus
- 6 Perfektionsfrei leben – letzte Lockerungen gegen den Optimierungszwang
- 7 Der Faulenzer
- 8 Die Zeitverschwenderin
- 9 Der Dilettant
- 10 Die Gelassene
- 11 Der Laue
- 12 Die Müßiggängerin
- 13 Zehn häufig gestellte Fragen zum Perfektionismus
- Serviceteil