
- 514 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht an Angehörige, psychiatrische Notfälle oder Großschadensereignissen mit Schwerverletzten und Toten geht - die Helfergruppen vor Ort stehen schwierigen Anforderungen gegenüber. Die Notfallpsychologie beschäftigt sich sowohl mit den Belastungen und Folgen für Notfallopfer, als auch mit den Belastungen und Interventionsmöglichkeiten bei Helfergruppen.
So umfassend wurde das Fachgebiet selten dargestellt: eine Vielzahl von Situationen und Personenkreisen (u.a. plötzlicher Kindstod, Notfälle bei Kindern und Jugendlichen, Verbrechensopfer, Drogennotfälle) werden ebenso aufgeführt wie die Notfall-Organisationspsychologie, die bei Großschadensereignissen und Katastrophen wichtig wird. Wie werden dort Entscheidungen gefällt, wer ist zuständig - wichtige Fragen, über die es sich im Vorfeld Gedanken zu machen gilt.
Mit Checklisten und Verhaltensanleitungen für verschiedene Helfergruppen (u.a. Richtlinien für Psychische Erste Hilfe). Geschrieben für: Psychologen, Klinische Psychologen, Notfallpsychologen, Notfallseelsorger, andere Berufsgruppen in der Notfallpsychologie und Krisenintervention.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Mitarbeiterverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- I Grundlagen
- II Direkte und indirekte Notfallopfer
- III Helfer
- IV Spezielle Situationenund Personenkreise
- V Notfall-Organisationspsychologie
- VI Notfälle als komplexeProblemsituationen
- Ausblick
- Literatur
- Stichwortverzeichnis