Briefe Aleksandr I. Turgenevs an Vasilij A. Žukovskij 1826–1831
eBook - PDF

Briefe Aleksandr I. Turgenevs an Vasilij A. Žukovskij 1826–1831

Mit Briefen Turgenevs an Stepan P. Žicharev aus den Jahren 1827–1831

  1. 533 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Briefe Aleksandr I. Turgenevs an Vasilij A. Žukovskij 1826–1831

Mit Briefen Turgenevs an Stepan P. Žicharev aus den Jahren 1827–1831

Über dieses Buch

Erstmals werden mit dieser Ausgabe die Briefe Aleksandr Turgenevs an den Freund Vasilij Žukovskij aus den Jahren 1827 bis 1831 in ihrem vollständigen Zusammenhang und Wortlaut vorgelegt. Sie zeigen Turgenev als genauen und kritischen Beobachter des europäischen Lebens in diesen Jahren vor allem in Frankreich und England. Seine Briefberichte reflektieren den Wandel der ökonomischen, nationalen und politischen Verhältnisse in England, Schottland und Irland und die Herausbildung neuer sozialer Strukturen. Es manifestiert sich in ihnen zugleich die Spannweite der persönlichen Beziehungen Turgenevs zu Politikern, Philosophen, Schriftstellern, Naturwissenschaftlern und Industriellen. Seine langen Schilderungen folgen der Intention, ein umfassendes publizistisches Panorama vor allem Frankreichs und Englands nach Russland zu vermitteln und der russischen Publizistik neue geistige Bereiche zu erschließen.Die Edition ergänzt die beiden Bände mit der Korrespondenz zwischen Turgenev und Žukovskij aus den Jahren 1802–1829 und 1830–1845, die 2012 bzw. 2019 in den "Bausteinen" erschienen sind.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Briefe Aleksandr I. Turgenevs an Vasilij A. Žukovskij 1826–1831 von Holger Siegel, Roland Marti,Peter Thiergen,Bodo Zelinsky,Jens Herlth,Anne Hultsch,Thomas Daiber,Yvonne Pörzgen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Moderne Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Einleitung
  5. Danksagung
  6. Zur Edition
  7. I „Ich bin hier in einer bemerkenswerten Epoche mit dabei gewesen.“ Erinnerungen an die Reise in der Schweiz. Politisches und geistiges Leben in Paris. Regierungswechsel. Juli 1826 – Januar 1828
  8. II „Neulich war ich von vier Uhr bis zwei Uhr nachts im Parlament.“ Gesellschaftlicher und politischer Umbruch in England. Englische Literatur. Februar – Juni 1828
  9. III „Mit Briefen und Instruktionen ausgestattet fuhr ich ins Innere Schottlands, in die Highlands.“ Juli – Oktober 1828
  10. IV „The march of intellect erhält von hier – und nicht von Frankreich seine Richtung.“ Wieder in London. Volksbildung in England, Förderung der praktischen Wissenschaften, Philosophie und Gelehrsamkeit. November 1828 – Januar 1829
  11. V Bericht über die Reise nach Bath und Brighton. Städteansichten. Anekdoten. Gelehrte Gesellschaften. Der Dichter Thomas Chatterton. Friedhofspoesie. Januar – April 1829
  12. VI „Wirken zum Nutzen des unschuldigen Bruders.“ Rückkehr auf den Kontinent. Reisen nach Berlin, Weimar, Nassau. Bekanntschaft mit deutschen Gelehrten in Berlin und Bonn. April – August 1829
  13. VII „Rien ne s’oppose à mon voyage.‟ Rückkehr nach Paris. Politik. Begegnungen mit Madame Récamier und Chateaubriand. Akademisches und künstlerisches Leben. September 1829 – Dezember 1830
  14. VIII „Wir können hier sehen – den Sturz der alten Formen.“ Wieder in London. Die Julirevolution in Paris 1830. Aufstände in Irland. Katholische Emanzipation und Wahlrechtsreform in England. Madame Récamier und Chateaubriand als Zeugender Vergangenheit. Januar – April 1831
  15. IX „Ich sorge hier für Čadaev.“ In Moskau. Notizen über Frankreich. Jugenderinnerungen. Begegnung mit Čaadaev. Juli 1831
  16. X Addenda
  17. Namensregister