
"Kohlschwarz ist seine Gesinnung"
Johann Kohler (1839 – 1916) und seine Zeit
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Johann Kohler (1839 - 1916) war einer der prägendsten Protagonisten der konservativ-christlichsozialen Partei Vorarlbergs in einer Zeit der tiefgreifenden sozio-ökonomischen und politischen Veränderung und Modernisierung. Kohler entfaltete sein Engagement für den politischen Katholizismus in vielerlei Kontexten - im Landtag und Reichsrat, als Ortsvorsteher in Schwarzach, wohin er durch die Einheirat in eine wohlhabende Unternehmerfamilie zog, im Presse- und Bildungswesen und in der Raiffeisenbewegung.Zehn Beiträge nehmen nicht nur das öffentliche Wirken und die ihm zu Grunde liegende Weltsicht in den Blick, sondern auch die Wanderjahre des jungen Volksschullehrers und das private Umfeld. Sie "entdecken" einen aus kleinbäuerlichen Verhältnissen stammenden Mann, dessen Karriere sich Ehrgeiz, Tatkraft sowie prinzipienstrenger Religiosität verdankte, und der machtpolitische Strukturen mitbegründete, die Vorarlberg bis weit ins 20. Jahrhundert hinein bestimmten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Gesellschaft und Politik im Wandel
- Kulturkampf und Selbst
- Johann Kohler als Kirchenmaler
- Johann Kohler – der „Windthorst von Vorarlberg“?
- Umkämpfte Öffentlichkeit
- Pioniere des Raiffeisenwesens in Vorarlberg
- Johann Kohler, Schwarzach und die Moderne
- Die Pfarrkirche St. Sebastian in Schwarzach
- Anna Kohler, geb. Schwärzler – eine historisch absente Größe?
- Anna und Johann Kohler – ein gemeinsames Leben in Bildern
- Von Beruf Kaufmann
- Literaturverzeichnis
- Autorinnen und Autoren
- Namensverzeichnis
- Ortsverzeichnis
- Fußnoten