Übersäuerung bekämpfen
eBook - ePub

Übersäuerung bekämpfen

Basische Ernährung und Entsäuerung des Körpers für ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Übersäuerung bekämpfen

Basische Ernährung und Entsäuerung des Körpers für ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht

Über dieses Buch

Übersäuerung ist ein weit verbreitetes Problem in unserer modernen Gesellschaft, das zahlreiche gesundheitliche Beschwerden verursachen kann. Dieses fundierte Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Säure-Basen-Haushalts und zeigt praktische Wege zur Entsäuerung des Körpers auf.
Der erste Teil des Buches widmet sich den physiologischen Grundlagen: Wie funktionieren die körpereigenen Regulationsmechanismen? Welche Faktoren führen zu einer Übersäuerung? Sie erfahren, wie Ernährungsgewohnheiten, Stress und Umwelteinflüsse den pH-Wert beeinflussen und welche Frühsymptome auf eine beginnende Übersäuerung hindeuten können.
Im Diagnostikteil werden verschiedene Messmethoden vorgestellt – von der einfachen Urinanalyse bis zur professionellen Blutgasanalyse. Besonders wertvoll: Die Anleitung zur Selbstbeobachtung hilft Ihnen, Körpersignale richtig zu deuten und frühzeitig zu handeln, bevor Sie krank durch Übersäuerung werden.
Das Herzstück des Buches bildet die basische Ernährung als wichtigster Hebel zur Entsäuerung des Körpers. Sie erhalten eine klare Übersicht über säure- und basenbildende Lebensmittel sowie praktische Anleitungen zur schrittweisen Ernährungsumstellung. Dabei wird besonderer Wert auf Alltagstauglichkeit gelegt.
Ergänzend zur Ernährung werden gezielte Bewegungsformen vorgestellt, die den Säureabbau fördern. Der Zusammenhang zwischen Faszien und Übersäuerung wird ausführlich beleuchtet, inklusive effektiver Übungen zur Faszienbehandlung. Auch Atemtechniken, Entspannungsmethoden und äußere Anwendungen wie basische Bäder werden als unterstützende Maßnahmen detailliert erklärt.
Besonders wertvoll ist der Abschnitt zu spezifischen Gesundheitsproblemen: Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Entsäuerungsstrategien Rheuma und Arthrose loswerden können, Hautprobleme verbessern und Verdauungsbeschwerden lindern. Die vorgestellten Methoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Praxiserfahrung.
Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt und damit zu mehr Vitalität und Wohlbefinden.
Für dieses Buch haben wir auf innovative Technologien gesetzt, darunter Künstliche Intelligenz und maßgeschneiderte Softwarelösungen. Diese unterstützten uns in zahlreichen Prozessschritten: bei der Ideenfindung und Recherche, dem Schreiben und Lektorieren, der Qualitätssicherung sowie bei der Erstellung der dekorativen Illustrationen.
Wir möchten Ihnen damit eine Leseerfahrung ermöglichen, die besonders harmonisch und zeitgemäß ist.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Übersäuerung bekämpfen von Cupido A.I. Saage im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Endokrinologie & Stoffwechsel. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. 1. Grundlagen der Übersäuerung im Körper
  3. 1.1 Physiologie des Säure-Basen-Haushalts
  4. Regulationsmechanismen im Körper
  5. Bedeutung des pH-Werts für die Gesundheit
  6. Puffersysteme und ihre Funktion
  7. 1.2 Ursachen der Übersäuerung
  8. Ernährungsbedingte Faktoren
  9. Stress und psychische Belastungen
  10. Umwelteinflüsse und Toxine
  11. 1.3 Symptome und Folgen einer Übersäuerung
  12. Frühe Anzeichen erkennen
  13. Langzeitfolgen für den Organismus
  14. 2. Diagnostik und Selbsttest
  15. 2.1 Messmethoden zur Bestimmung des Säure-Basen-Haushalts
  16. Urinanalyse zur Säurebestimmung
  17. Blutgasanalyse und ihre Aussagekraft
  18. Speicheltest als Indikator
  19. 2.2 Selbstbeobachtung und Körpersignale
  20. Hautbild und Gewebezustand als Indikatoren
  21. Verdauungssymptome richtig deuten
  22. Energieniveau und Leistungsfähigkeit bewerten
  23. 2.3 Professionelle Diagnostik
  24. Ganzheitliche Untersuchungsverfahren
  25. Zusammenarbeit mit Heilpraktikern und Ärzten
  26. 3. Entsäuerung des Körpers durch Ernährung
  27. 3.1 Grundprinzipien basischer Ernährung
  28. Säurebildende und basenbildende Lebensmittel
  29. Optimales Verhältnis von Säuren und Basen
  30. Mahlzeitengestaltung nach dem Säure-Basen-Prinzip
  31. 3.2 Basische Lebensmittel im Fokus
  32. Gemüsesorten mit hohem Basenpotential
  33. Früchte und ihre entsäuernde Wirkung
  34. Kräuter und Gewürze zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts
  35. 3.3 Praxisorientierte Ernährungsumstellung
  36. Wochenplan für basische Ernährung
  37. Basische Rezepte für den Alltag
  38. Schrittweise Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
  39. 4. Bewegung und Körperpflege zur Entsäuerung
  40. 4.1 Bewegungsformen zur Unterstützung der Entsäuerung
  41. Ausdauertraining zur Säureausleitung
  42. Gezielte Übungen für den Lymphfluss
  43. Faszien und Übersäuerung - Zusammenhänge und Lösungen
  44. 4.2 Atemtechniken und Entspannungsmethoden
  45. Tiefes Atmen zur Kohlendioxidabgabe
  46. Entspannungsübungen gegen stressbedingte Übersäuerung
  47. Meditation zur Unterstützung des Säure-Basen-Gleichgewichts
  48. 4.3 Äußere Anwendungen zur Entsäuerung
  49. Basische Bäder und Wickel
  50. Bürstenmassagen zur Unterstützung der Ausleitung
  51. Sauna und Wärmeanwendungen für den Stoffwechsel
  52. 5. Spezifische Gesundheitsprobleme und Entsäuerungsstrategien
  53. 5.1 Gelenkbeschwerden und Übersäuerung
  54. Rheuma und Arthrose loswerden durch Entsäuerung
  55. Gelenkschmerzen natürlich lindern
  56. Beweglichkeit durch basische Lebensweise verbessern
  57. 5.2 Hautprobleme und Säure-Basen-Haushalt
  58. Basische Hautpflege im Alltag
  59. Regeneration der Haut durch Entsäuerung
  60. 5.3 Verdauungsbeschwerden und Entsäuerung
  61. Sodbrennen und Übersäuerung des Magens
  62. Darmgesundheit durch basische Ernährung fördern
  63. Leber und Nieren bei der Entsäuerung unterstützen
  64. Quellen
  65. Bild-Quellen