
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Auch im dritten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte repräsentativ zur Sprache. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare. Sie stammen aus Deutschland, England, Dänemark, der Schweiz, den USA und Indien. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren.In ihrer Andersartigkeit fordern sie heute lebende Menschen dazu heraus, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was gegenwärtig so natürlich und selbstverständlich erscheint, es mit dem Blick auf die Bibel aber nicht sein sollte.Diese Kurzbiografien eignen sich, um einen schnellen Überblick über das Leben engagierter Christen zu gewinnen. Von der gewählten Länge her bieten die Lebensbilder genügend Material für eine Vorstellung im Schulunterricht oder im Hauskreis, in einer Frauen- oder Jugendstunde.U. a. mit Philipp Melanchthon, Isaac Newton, Søren Kierkegaard, Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort und Einleitung
- Geschichte lohnt sich
- 1 Justin der Märtyrer (100–165) – Philosophisch für Gott argumentieren
- 2 Ansgar (801–865) – Missionar des Nordens
- 3 Philipp Melanchthon (1497–1560) – Engagement für Toleranz und Wahrheit
- 4 Isaac Newton (1643–1727) – Der Physiker Gottes
- 5 Johann Albrecht Bengel (1687–1752) – Jeder Buchstabe der Bibel ist ein Schatz
- 6 Elizabeth Fry (1780–1847) – Ein Herz für Gefangene
- 7 Johann Hinrich Wichern (1808–1881) – Ein Rettungshaus für Hamburg und den Rest der Welt
- 8 Søren Kierkegaard (1813–1855) – Philosophischer Glaube und Kritik kirchlicher Tradition
- 9 Henry Dunant (1828–1910) – Ein Träumer gründet das Rote Kreuz
- 10 General Charles Gordon (1833–1885) – „Entdecker“ des Gartengrabes
- 11 Charles Thomas Studd (1860–1931) – Radikales Leben für die Weltmission
- 12 Bakht Singh (1903–2000) – Neutestamentliche Gemeinden für Indien
- Bildnachweise
- Weitere Bücher von Christliche Verlagsgesellschaft mbH