
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Gott ist ein Gott der Geschichte, das zeigt sich schon in der Bibel, wo zahlreiche Bücher Gottes Handeln in der Geschichte beschreiben. In diesem Buch geht es quer durch die Kirchengeschichte beginnend von den erstenChristen bis ins 20 Jahrhundert. Durch viele hingebungsvolle Menschen ist das Christentum bis heutegeprägt und vorangetrieben worden. Unter ihnen sind Theologen, Missionare, Bibelübersetzer, Entdecker, Wissenschaftler, Musiker und auch ganz normale Menschen.33 Kurzbiografien laden dazu ein, originelle Menschen kennenzulernen, und sich durch das Handeln Gottes in ihrem Leben ermutigen zu lassen, die eigene Gegenwart besser zu verstehen und sich selbst mutig und gestärkt im Glauben innerhalb der eigenen Lebensgeschichte einzubringen.In diesem Band behandelte Personen: Tertullian (150-220)Wulfila (311-383)Martin von Tours (316-397)Hieronymus (347-420)Aurelius Augustinus (354-430)Benedikt von Nursia (480-543)Anselm von Canterbury (1033-1109)Franz von Assisi (1182-1226)Elisabeth von Thüringen (1207-1231)Jan Hus (1369-1415)Martin Luther (1483-1546)Martin Bucer (1491-1551)Paul Gerhard (1607-1676)Blaise Pascal (1623-1662)John Bunyan (1628-1688)Philipp Jakob Spener (1635-1705)Johann Sebastian Bach (1685-1750)Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760)John Wesley (1703-1791)Matthias Claudius (1740-1815)John Newton (1725-1807)Johann Gerhard Onken (1800-1884)Georg Müller (1805-1898)Johann Hinrich Wichern (1808-1881)David Livingstone (1813-1873)William Booth (1829-1912)Charles Haddon Spurgeon (1834-1892)Dwight L.Moody (1837-1899)Amy Carmichael (1867-1951)Jakob Vetter (1872-1918)William Cameron Townsend (1896-1982)Martin Niemöller (1892-1984)Billy Graham (1918)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Geschichte lohnt sich
- 1 Tertullian (150–220) – Argumente für den Glauben
- 2 Wulfila (311–383) – Die erste „deutsche“ Bibel
- 3 Martin von Tours (316–397) – Apostel Frankreichs
- 4 Hieronymus (347–420) – Bibelübersetzer und Israelspezialist
- 5 Augustinus von Hippo (354–430) – Von der Prädestination bis zum Reich Gottes
- 6 Benedikt von Nursia (480–547) – Christliches Mönchtum
- 7 Anselm von Canterbury (1033–1109) – Ich glaube, um denken zu können
- 8 Petrus Waldus (1140–1218) – Freikirche im Mittelalter
- 9 Franz von Assisi (1181–1226) – Christliche Nächstenliebe und Armut
- 10 Jan Hus (1369–1415) – Glauben auf Tschechisch
- 11 Martin Luther (1483–1546) – Gnade, Bibel, Glaube und Christus allein
- 12 Huldrych (Ulrich) Zwingli (1484–1531) – Reformation in der Schweiz
- 13 Paul Gerhardt (1607–1676) – Fürst der Kirchenlieder
- 14 Blaise Pascal (1623–1662) – Das Denken des Herzens
- 15 John Bunyan (1628–1688) – Pilgerreise zur seligen Ewigkeit
- 16 Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700–1760) – Die Herrnhuter Brüdergemeine
- 17 John Wesley (1703–1791) – Der Methodismus entsteht
- 18 John Newton (1725–1807) – Vom Sklavenhändler zum Christen
- 19 Matthias Claudius (1740–1815) – Der Mond ist aufgegangen
- 20 William Carey (1761–1834) – Bibeln für Indien
- 21 Thomas Chalmers (1780–1847) – Antwort auf die Verarmung der Arbeiter
- 22 Amalie Sieveking (1794–1859) – Frauen in christlicher Sozialarbeit
- 23 John Nelson Darby (1800–1882) – Brüderversammlungen
- 24 Johann Gerhard Oncken (1800–1884) – Baptisten in Europa
- 25 David Livingstone (1813–1873) – Missionar und Entdecker
- 26 William Booth (1829–1912) – Die Heilsarmee
- 27 Charles Haddon Spurgeon (1834–1892) – Predigerfürst im Londoner Tabernacle
- 28 Dwight L. Moody (1837–1899) – Erweckung: von Chicago bis ans Ende der Welt
- 29 Amy Carmichael (1867–1951) – Mutter der Tempelprostituierten
- 30 Jakob Vetter (1872–1918) – Die Deutsche Zeltmission
- 31 William Cameron Townsend (1896–1982) – Wycliff Bibelübersetzer
- 32 Martin Niemöller (1892–1984) – Gegen politische Ideologisierung
- 33 Billy Graham (1918–2018) – Evangelisation weltweit
- Weitere Bücher von Christliche Verlagsgesellschaft mbH