
eBook - PDF
Musik – Theater – Frankreich. Musique – Théâtre – France
Festschrift für Matthias Brzoska zum 70. Geburtstag
- 593 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Musik – Theater – Frankreich. Musique – Théâtre – France
Festschrift für Matthias Brzoska zum 70. Geburtstag
Über dieses Buch
Aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Matthias Brzoska beleuchten 28 namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Musikpraxis mit dieser Festschrift aktuelle Fragestellungen und Perspektiven der Musikgeschichte des 16. bis 21. Jahrhunderts. Die Beiträge knüpfen an die Forschungsschwerpunkte des Jubilars an und widmen sich u. a. der Musik, dem Musiktheater und der Musikkultur Frankreichs, darunter Berlioz, Meyerbeer, Offenbach, dem Kreis der französischen Wagnerianer. Dabei werden gattungsgeschichtliche, musiktheoretische, kulturelle, literarische, philologische und musikpraktische Aspekte behandelt.
Die große Anzahl ausgewiesener Experten, die an diesem Werk mitgewirkt haben, unterstreicht die hohe Anerkennung, die Matthias Brzoska – Träger des Ordens eines ›Officier des Palmes Académiques‹ der République Française, Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und Herausgeber der kritischen Ausgabe von Meyerbeers Oper Le Prophète (Ricordi) – zuteil wird. Mit seinen (Fach-)Beiträgen und Editionen hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Frankreichbezogenen Musikgeschichtsforschung beigetragen und gehört auf diesem Feld zweifelsfrei zu den Brückenbauern zwischen Frankreich und Deutschland.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Musik – Theater – Frankreich. Musique – Théâtre – France von Nicole K. Strohmann im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Königshausen u. NeumannJahr
2025eBook-ISBN:
9783826079993Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Nicole K. Strohmann Opernpraxis und Wissenschaft im Dialog /Ouvertüre zu einer Festschrift
- Matthias Schlothfeldt Palillogia imaginaria
- Ulrike Volkhardt La Carte de tendre – Preziosen der Preziösen
- Ulrich Linke Mehr Rubens als Ovid
- Eberhard Hüppe Aspekt und Erwartung
- Sieghart Döhring Zwischen Empfindsamkeit und Hysterie
- Stefan Orgass Über die Ermöglichung ‚ästhetischer Erfahrungen mit mystischen Momenten‘ durch Werke des Musiktheaters
- Udo Sirker Das Bläserquintett und das Trio d’anches, zwei Kammermusikbesetzungen mit Ursprüngen in der französischen Bläsertradition
- Frank Heidlberger Von Beethoven zu Berlioz
- Albrecht Riethmüller Wem gehört die Fischpredigt?
- Christoph Kammertöns Die Grande étude artistique op. 222 von Henri Herz
- Dominique Catteau Quelques réflexions sur la genèsede L’Enfance du Christ
- Herbert Schneider Heine et Chopin, Chopin et Heine
- Norbert Abels Das Andere im Inneren oder „Was schaut denn dort aus jenem Spiegel heraus?“
- Anatol Stefan Riemer Erwartung und Enttäuschung
- Catherine Massip Le duc de Massa, collectionneur et compositeur
- Albert Gier Wenn ein Wagnerianer ein Operettenlibretto schreibt
- Jürgen Maehder „Hier frägt sich’s nach der Kunst allein!“
- Klaus Wolfgang Niemöller (†) Die Widmung der Hagadah von Isaac Offenbachan Giacomo Meyerbeer 1842
- Gesine Schröder Oscar Fetrás’ Erinnerungen an Meyerbeer
- Arnold Jacobshagen Bühne der Emotionen
- Michael Heinemann Die Kunst der Arabeske
- Hermann Hofer Paul Claudel en quête tardive, désespérée et manquée de Berlioz
- Peter W. Schatt Musikalisches Vexierspiel im Umgang mit Traditionen: Francis Poulencs Sonate für zwei Klarinetten
- Hervé Lacombe La recomposition du répertoire de l’Opéra-Comiquedans le premier xxe siècle
- Stefan Klöckner Die zwangsgetaufte Magd
- Markus Roth Après une lecture de Rameau
- Fabian Kolb „Et maintenant, place au théâtre!“
- Franziska Böhnlein Momente, in denen ein normativer Rahmen Risse bekommt
- Schriftenverzeichnis Matthias Brzoska
- Backmatter