
Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache
Eine Diskursanalyse zu Sprachpflegevereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache
Eine Diskursanalyse zu Sprachpflegevereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Über dieses Buch
Die Arbeit untersucht die Debatte um genderbewusste Sprache aus diskursanalytischer Perspektive, mit Fokus auf antifeministische Muster. Analysiert wurden Beiträge aus Vereinszeitschriften dreier Sprachpflegevereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von 1990 bis 2020. Die qualitative diskurslinguistische Mehrebenenanalyse umfasst die strukturorientierte Untersuchung des Diskursverlaufs, bei der zentrale diskursive Ereignisse und Schlagwörter identifiziert werden. Diese Begriffe dienen nicht nur der Benennung, sondern bewerten genderbewusste Sprache und verknüpfen den Gegenstand mit anderen antifeministischen Debatten. Auf der Ebene von konzeptuellen Metaphern wird genderbewusste Sprache häufig als Abweichung vom "Normalen" dargestellt. Kontextspezifische Topoi thematisieren Verständlichkeit, Lesbarkeit oder inszenieren genderbewusste Sprache als Einschränkung der Freiheit. Insgesamt zeigt sich eine dualistische Diskursstruktur, mit der genderbewusste Sprache als Gefahr für die Sprache und Geschlechterverhältnisse dargestellt wird. Zentral ist die Konstruktion der "totalitären Feministin" als Feindbild, das alle Kritik bündelt und symbolisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1 Diskurstheorie und -analyse
- 2 Ausgangspunkte des Diskurses: von feministischer Linguistik zu Genderlinguistik
- 3 Die Sprachpflegevereine und ihre Zeitschriften
- 4 Chronik des Diskurses in den Vereinszeitschriften
- 5 Von „nichtsexistischer Sprache“ zu „Genderideologie“ – Schlagwörter im Diskurs
- 6 „Die lebendige Sprache“ und der „Genderwahn“ – Metaphorik
- 7 Topoi im Diskurs
- 8 Diskussion: Antifeminismus in der Debatte um genderbewusste Sprache
- 9 Fazit
- Korpora
- Manuscripts and Texts
- Register