
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Krieg oder Frieden - Deutschland vor der Entscheidung
Über dieses Buch
Wenn politische Rhetorik zunehmend von Konfrontation bestimmt ist, braucht es Stimmen, die für Verständigung eintreten. Klaus von Dohnanyi und Erich Vad analysieren die gegenwärtige Lage mit klarem Blick und strategischer Tiefe. Sie fordern, was oft vergessen wird: Diplomatie als Pflicht und Ausdruck von Stärke. Und sie denken lösungsorientiert: Frieden entstehe nicht durch Eskalation, sondern durch Dialog, Verhandlungen und den Mut zur politischen Klugheit. Ihr Gespräch lädt ein zur Rückbesinnung auf das, was Krisen lösen kann, nämlich Gesprächsbereitschaft, Augenmaß, Verantwortung. Denn die Gefahr einer weiteren Eskalation ist real - und wächst. Unabhängig, sachlich und entschlossen in der Haltung appellieren Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Es braucht mehr Diplomatie!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Krieg oder Frieden - Deutschland vor der Entscheidung von Klaus von Dohnanyi,Erich Vad im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Politics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- »Es ist ein Unterschied, ob man über Krieg redet oder ihn erlebt hat.«
- »Man kann Krieg nicht losgelöst von Politik denken.«
- »Ein Krieg mit Russland ist für Deutschland und Europa keine rationale Option.«
- »Eskalation vermeiden. Verstehen heißt nicht zu akzeptieren und gutzuheißen.«
- »Merkel hat 2008 berechtigter-weise die Aufnahme der Ukraine und Georgiens in die NATO abgelehnt.«
- »Strategische Sichtweisen verstehen und den Kontrahenten zubilligen.«
- »Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.« (Otto von Bismarck)
- »Deutschland müsste in der Sicherheits-politik eine viel größere Rolle spielen.«
- »Die Mehrheit der Deutschen will Frieden. Das sollte sich im Regierungshandeln widerspiegeln.«
- »Abschreckung ist wichtig, aber noch wichtiger ist es, dass ein potenzieller Feind ein Interesse am Frieden hat.«
- »Den Führungsschichten in Europa fehlt das strategische Verständnis angesichts der Kriegsgefahr.«
- »Bereits Helmut Schmidt wusste: Die USA werden uns bei der Verteidigung Europas nicht fragen, wie die laufen soll.«
- »Man muss stärker in neue, digitale Technologien investieren, statt Krieg von gestern vorzubereiten.«
- »Eine Politik machen, bei der wir das Interesse am Frieden stärken und uns nicht nur auf Krieg einrichten.«
- »Die Amerikaner sind bereit, Krieg auf dem Boden Europas zu führen, nur nicht bei sich zuhause.«
- »Nicht nur Putin, sondern ganz Russland fühlt sich durch die faktische Osterweiterung der NATO bedroht.«
- »Wäre die Politik von Abschreckung und Dialog im Kalten Krieg schiefgelaufen, wäre von Deutschland nichts mehr übrig.«
- »Es ist sicher, dass die Ukraine nicht in die NATO kommt.«
- »Der Westen wird nicht darum herumkommen, sich nochmals mit dem letzten Angebot Russlands vom Dezember 2021 zu beschäftigen.«
- »Wir haben seit 1945 versucht, die EU auch als Transmissionsriemen deutscher Interessen zu betreiben.«
- »Bereits im Ersten Weltkrieg ging es um die Frage, wer das Sagen in Europa hat.«
- »Merz denkt gänzlich unhistorisch.«
- »Der Föderalismus war und ist unsere Stärke. Wer das nicht weiß, kann keine gute Politik für Deutschland machen.«
- »Frieden fällt nicht vom Himmel, er ist Ergebnis von sorgfältiger politischer Arbeit.«