Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
eBook - PDF

Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus

Geschichte der Guestphalia Bonn 1933–1945

  1. 665 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus

Geschichte der Guestphalia Bonn 1933–1945

Über dieses Buch

Das Corps Guestphalia Bonn wurde unmittelbar nach der Machtübernahme 1933 wie alle Korporationen gleichgeschaltet. Eine Gruppe von Alten Herren hat unter Missachtung der Grundprinzipien des Corps versucht, sich mit den Forderungen des Parteistaats zu arrangieren. Die 1933 oktroyierten sog. »Arierregelungen« haben sie zunächst lange erfolgreich unterlaufen, 1935 unter dem massiven Druck des Parteistaats aber schließlich akzeptiert. Die jungen Westphalen haben sich dem vom sog. »Führer« der Altherrenschaft beanspruchten Führerprinzip zunächst passiv, seit 1935 offen widersetzt. Ungeachtet der ihnen drohenden Repressionen haben sie das aktive Verbindungsleben auch nach der vom Parteistaat betriebenen Auflösung der Korporationen unter konspirativen Bedingungen in der Illegalität weiter fortgesetzt. The Corps Guestphalia Bonn was brought into line immediately after the seizure of power by National Socialism in 1933, like all corporations. A group of "Alte Herren" tried to come to terms with the demands of the party-state, disregarding the basic principles of the corps. They initially successfully circumvented the so-called "Aryan regulations" imposed in 1933 for a long time, but finally accepted them in 1935 under massive pressure from the party state. The young Westphalians initially passively resisted the Führer principle claimed by the so-called "Führer" of the Altherrenschaft, but since 1935 they have openly resisted it. Despite the threat of repression, they continued their active fraternity life under conspiratorial conditions in illegality, even after the dissolution of the corporations run by the party state.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus von Michael Gante im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. I. Einleitung
  6. II. Das Corps, der Kösener und die Studentenschaft
  7. III. Die Gleichschaltung des Köseners 1933
  8. IV. Antisemitismus im Kösener vor 1933
  9. V. Der Wiedereintritt des KSCV in den ADW im Sommer 1933 und das ADW-Bundesgesetz
  10. VI. Der Corpsalltag des CC der Guestphalia unter der Diktatur
  11. VII. Das Ende der Illusionen
  12. VIII. Die Hinausdrängung der von den sog. »Arierregelungen« betroffenen Corpsbrüder im Herbst 1935
  13. IX. Der Lutze-Erlass und die Suspension des aktiven Corps
  14. X. Der Kampf des CC um die Selbstbehauptung des Corps vom Herbst 1935 bis zum Frühjahr 1937
  15. XI. Die NS-Kameradschaftskonzepte und das Corps
  16. XII. Das Corps 1938–1945
  17. XIII. Précis 1933–1945
  18. Danksagung
  19. Quellen- und Literaturverzeichnis
  20. Abkürzungsverzeichnis
  21. Erläuterung zur Abbildung auf dem Cover
  22. Personenregister
  23. Register der im Text erwähnten Corps und anderen Korporationen