444 Fehler Deutsch
eBook - ePub

444 Fehler Deutsch

Schöne Fähler! Satz um Satz und dazu die Korrektur mit extra Beispielen

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

444 Fehler Deutsch

Schöne Fähler! Satz um Satz und dazu die Korrektur mit extra Beispielen

Über dieses Buch

Für Deutschlernende, Schüler|innen, DaF-Lerner|innen, Eltern, interessierte Lehrer|innen, Korrektoren|innen, Normalbürger|innen und Deutsch-Mögende. Fehler sind wichtig, ja, Fehler sind schön. Es kommt immer wieder auf die Sichtweise an. Denn aus Fehlern kann man lernen. Kein Mensch ist ohne Fehler, kein Mensch ist fehlerfrei. Also ist es auch normal, wenn man mit der Sprache Fehler macht. Oder auch mit der Sprache Deutsch. Es gilt: Fehler sind nicht schlimm. Man darf Fehler machen. Ja. Aber man sollte sie natürlich dann auch erkennen und korrigieren. Mit diesem Buch hier wird allen, die mit Deutsch zu tun haben, geholfen. Denn der Autor versammelt sehr viele Fehler aus der Praxis. Es wird immer ein »schöner« Fehler gebracht. (Ja, man sollte Fehler auch mal positiv sehen: als Lernhilfe. Also sind Fehler durchaus schön.) Nehmen wir eine Mini-Einheit, auf Englisch ist es eine Unit, von denen es in diesem Buch 444 gibt: Teil 1 der Einheit: Ein Satz oder eine Kombination von zwei, drei Sätzen mit einem leichten oder weniger leichten Fehler. Die Farbe der Schrift ist hier die Farbe Schwarz. Danach können alle kurz überlegen, was der Fehler sein könnte. In der nächsten Zeile folgt jetzt die Korrektur. Also Teil 2. Die Farbe der Schrift ist nun die Farbe Blau. Und im Teil 3 gibt es noch kurz Hinweise und auch ein paar weitere, schöne, dann auch richtige Beispiele. Als Sätze oder auch nur als kurze Formen. Die Farbe ist für den dritten Teil die Farbe Rot. Also: Jede Mini-Einheit ist eine kompakte Version, um Fehler zu erkennen und Fehler zu verbessern. Die Methode ist auf diese spezielle Art neu. Alles geht ohne Stress, leicht und locker. Manchmal ist der Fehler auch nur ein einziger Buchstabe zu wenig bzw. zu viel. Steht da Geräte mit e? Oder steht da Geräten mit en? Und was wäre wohl richtig? Man sollte also genau lesen oder genau zuhören, um den Fehler zu entdecken. So wird der an Deutsch interessierte Mensch auch »sprachbewusst«. Es scheint übrigens sinnvoll, für das Lesen der Fehler, das E-Book nicht auf Blättern, sondern auf Scrollen einzustellen. So vermeiden Sie, die blaue Lösung schon vorzeitig zu sehen. Dafür sind extra zwei Fehler-Warn-Logos (kleine Bilder) über und unter dem Fehler eingesetzt. Ach ja: Man kann sich die hier gesammelten »schönen« Fehler auch von einer anderen Person vorlesen lassen. Um dann den Fehler, eine andere Variante, beim Hören oder Zuhören (ohne selber zu lesen) erkennen zu können. Auch so geht es. Und die andere, also zweite, Person liest dann (immer nach einer kurzen Denkpause je Fehler) auch noch die Korrektur, dazu den ganz kurzen, erklärenden Hinweis und danach die anderen und richtigen Beispiele vor. Wichtig ist dem Autor, dass diese Beispiele immer viel Abwechslung bieten, auch in der Form. Varianz ist hier das bedeutsame Stichwort. Kein monotones Lernen, sondern immer mit Abwechslung. Und gerne auch mal etwas als Überraschung oder auch eine leichte Veränderung der Struktur.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 444 Fehler Deutsch von Herbert Kammlader im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Deutsch. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
KUUUK
Jahr
2021
eBook-ISBN:
9783962900267

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. INFO | TITEL | 444 Fehler Deutsch
  3. INHALT
  4. AUTOR
  5. IMPRESSUM
  6. ...
  7. TEIL 1: Fehler 001 bis 111
  8. TEIL 2: Fehler 112 bis 222
  9. TEIL 3: Fehler 223 bis 333
  10. TEIL 4: Fehler 334 bis 444
  11. MINI-NACHBEMERKUNG
  12. REGISTER ???
  13. BUCHHINWEISE