Trunkenheits- und Drogenfahrten kompakt
eBook - ePub

Trunkenheits- und Drogenfahrten kompakt

Leitfaden für die polizeiliche Bearbeitung

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Trunkenheits- und Drogenfahrten kompakt

Leitfaden für die polizeiliche Bearbeitung

Über dieses Buch

Bekämpfung und Ahndung Das Werk beschäftigt sich hauptsächlich mit den rechtlichen Aspekten von Fahrten unter Rauschmitteleinfluss: Der Verfasser erläutert, welche Tatbestände unter welchen Umständen erfüllt sind und wie diese mit polizeilichen Maßnahmen zu verfolgen beziehungsweise zu verhindern sind. Das Problem Trunkenheitsfahrten Die Bekämpfung von Fahrten unter Rauschmitteleinfluss hat bei allen Landespolizeien in Deutschland seit Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen – aus gutem Grund. Galten solche Fahrten bis Mitte des letzten Jahrhunderts noch mehr oder weniger als Kavaliersdelikte, wird heute, auch dank gesetzlicher und gesellschaftlicher Veränderungen, wesentlich konsequenter durchgegriffen. Leider gehören Trunkenheits- und Drogenfahrten weiterhin zum Alltag. Und immer neue Rechtsänderungen, aktuelle Urteile sowie neue Verkehrsformen erschweren das rechtssichere Erkennen und Bearbeiten solcher Fälle. Die Fragen sind vielfältig: Mit maximal wie viel Promille darf die Führerin oder der Führer eines E-Scooters noch am Straßenverkehr teilnehmen? Wie genau haben sich die Grenzwerte seit der Teillegalisierung von Cannabisprodukten geändert? Und darf ich eine Blutentnahme selbst anordnen, auch wenn tateinheitlich Straftaten vorliegen, die nicht in § 81a StPO genannt sind? Der Leitfaden liefert auf diese und viele weitere Fragen klare Antworten. Schnelle Antworten – kurz und präzise Die übersichtliche Kapitelstruktur ermöglicht es Leserinnen und Lesern, sich schnell zurechtzufinden: Die Antworten auf bestimmte Fragen können direkt nachgeschlagen werden. Das Stichwortverzeichnis hilft zusätzlich bei der Orientierung. Besonders Eilige können sich mit Hilfe von sog. »Kurz und präzise«-Blöcken über die wichtigsten Aspekte informieren. Diese Textblöcke sind immer den jeweiligen Hauptkapiteln vorangestellt. Wie aus den bereits erschienenen »kompakt«-Büchern des Autors bekannt, erleichtern viele Praxisbeispiele das Verständnis der Materie. Viele Farbbilder verstärken die Lerneffekte und dienen gleichzeitig der Auflockerung der Materie. Für die Polizeipraxis Da sich das Buch hauptsächlich an Polizeibeamtinnen und -beamte richtet, finden Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde (etwa Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung und deren genaue Voraussetzungen) hier nur nebenbei Erwähnung. Auch das Erkennen von Fahrten unter Rauschmitteleinfluss (insbesondere in Bezug auf Drogen und Medikamente) gehört nicht zur Zielsetzung des Ratgebers – ebenso wenig wie genauere Erläuterungen zu den Abläufen von freiwilligen polizeilichen Vortests (etwa des »Romberg-Tests«).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Trunkenheits- und Drogenfahrten kompakt von Martin Maibach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Allgemeines Recht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort zur ersten Auflage
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Einleitung
  7. Abkürzungsverzeichnis
  8. 1. Begriffsbestimmungen
  9. 2. Rechtsgrundlagen
  10. 3. Verstöße nach § 2 FeV
  11. 4. Fahrten nach § 24a StVG
  12. 5. Fahrten nach § 24c StVG
  13. 6. Verstöße nach § 8 BOKraft
  14. 7. Fahrten nach § 28 GGVSEB
  15. 8. Fahrten nach § 316 StGB
  16. 9. Fahrten nach § 315c Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a StGB
  17. 10. Sonderfall: Vollrausch
  18. 11. Sonderfall: Begleitetes Fahren ab 17 Jahren
  19. 12. Sonderfall: Strafvereitelung
  20. 13. Begleittatbestand § 29 BtMG
  21. 14. Verantwortlichkeit des Halters sowie Dritter
  22. 15. Polizeiliche Maßnahmen
  23. 16. Bevorrechtigte Personen
  24. Nachwort
  25. Literaturverzeichnis
  26. URL-Verzeichnis
  27. Vorschriftenverzeichnis
  28. Rechtsprechungsverzeichnis
  29. Bildnachweise
  30. Stichwortverzeichnis