Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart
eBook - PDF

Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart

Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present

  1. 319 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart

Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present

Über dieses Buch

Was ist mit »postdigital« gemeint? Der Begriff beschreibt nicht etwa das Ende des Digitalen, sondern vielmehr dessen Allgegenwart im Alltag, in gesellschaftlichen Strukturen, Arbeitsbedingungen und selbstverständlich auch in der Kunst. Künstler: innen wie Avery Singer, Corinne Wasmuht, Laura Owens, Seth Price und Rafaël Rozendaal nutzen digitalisiertes Bildmaterial, Drucker, Grafiksoftware und vieles mehr und verhandeln so zentrale Fragen der Geschichte der Malerei. Ausgangspunkt des Buches ist die Ausstellung »Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei im postdigitalen Zeitalter« (Kunsthalle Bielefeld und Marta Herford 07.07.–10.11.2024). Inspiriert von den Kunstwerken und der Ausstellungsgestaltung widmen sich die Autor:innen den neuen technologischen und sozialen Bedingungen der Malerei. So bietet der Band, der aus einer Kooperation von Wissenschaft und Ausstellungspraxis entstand, eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Malerei.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart von Benedikt Fahrnschon,Ann Kristin Kreisel,Fabian Offert,Kathleen Rahn,Margit Rosen,Luke Smythe,Christina Végh, Nina Gerlach,Simon Vagts im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Arte & Historia del arte contemporáneo. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Table of Contents
  3. Inhalt
  4. Preface
  5. Vorwort
  6. I. CURATORIAL SECTION
  7. I. KURATORISCHER TEIL
  8. Between Pixel and Pigment. Curatorial Essay on the Exhibition
  9. Zwischen Pixel und Pigment. Kuratorische Ausführungen zur Ausstellung
  10. II. ACADEMIC SECTION
  11. II. WISSENSCHAFTLICHER TEIL
  12. Introduction. Painting in the Post-Digital Present
  13. Einleitung. Malerei in der postdigitalen Gegenwart
  14. Digital Spaces in Contemporary Painting
  15. Digitale Räume in der zeitgenössischen Malerei
  16. Data and Painterly Epistemic Critique – Julie Freeman’s We Need Us (since 2014) and Kazimir S. Malevich’s Suprematism
  17. Daten und malerische Erkenntniskritik. Julie Freemans We Need Us (seit 2014) und Kasimir S. Malewitschs Suprematismus
  18. The Raw and the Cooked: On Postdigital Painting in the Age of Artificial Intelligence
  19. Das Rohe und das Gekochte: Zur postdigitalen Malerei im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
  20. Recoding the Unknown. AI, Abstract Painting and Non-Knowledge
  21. Die Neukodierung des Unbekannten. KI, abstrakte Malerei und Nichtwissen
  22. Cockroaches and a Haunted House. Painting in Resistance to the Post-Digital
  23. Cockroaches and a Haunted House. Malerei im Widerstand gegen das Postdigitale
  24. List of illustrations “Installation views”, pp. 51–72
  25. Abbildungsverzeichnis „Ausstellungsansichten“, S. 51–72
  26. Backcover