Die Slow Gardening-Revolution
eBook - ePub

Die Slow Gardening-Revolution

Warum du den Saisonkalender nicht mehr brauchst und wie du durch Naturbeobachtungen ganz entspannt gärtnern kannst

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Slow Gardening-Revolution

Warum du den Saisonkalender nicht mehr brauchst und wie du durch Naturbeobachtungen ganz entspannt gärtnern kannst

Über dieses Buch

Slow down: Gärtnern im Einklang mit der Natur Beim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen – meteorologischen – Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten? Klar, das ist nicht falsch. Aber hast du schon einmal vom phänologischen Gärtnern gehört? Der phänologische Kalender hat insgesamt 10 Jahreszeiten: Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst, Winter und Vorfrühling. Jede dieser Phasen kündigt sich etwa dadurch an, dass die jeweiligen sogenannten Zeigerpflanzen in Blüte gehen. Phänologisch Gärtnern heißt also ganz einfach: Du beobachtest die Pflanzen- und Tierwelt und entscheidest je nachdem, was dort gerade abläuft, welche Gartenarbeiten als nächstes sinnvoll sind. Also: Slow down und relax! Auf die Plätze, fertig, Blütezeit – und jetzt? Die Kornelkirsche strahlt dir mit knallgelben Blüten entgegen? Willkommen im Erstfrühling und los geht's mit der Aussaat von Pflücksalat, Karotten oder Erbsen direkt ins Beet! Pia Eis zeigt dir im Buch anhand einer Auswahl von Zeigerpflanzen, wie du die phänologischen Jahreszeiten mitverfolgen und deinen Garten entsprechend bewirtschaften kannst. Und zwar in allen Bereichen: den Gemüsebeeten, im Staudenbeet, bei Topf- und Kübelpflanzen, Obstbäumen, Blumen und Wiese – und nicht zuletzt im Komposthaufen. Weil dein Ökosystem Garten nicht nur aus Pflanzen besteht, begleitet das Buch außerdem einige Nützlinge wie Igel, Haselmaus, Tigerschnegel, Tagpfauenauge durch die phänologischen Jahreszeiten. Mit einem genauen Blick auf die Natur, darauf, wie du ihre Zeichen deutest, und mit praktischen Handlungstipps lernst du deinen Garten auf eine ganz neue Weise kennen. Denn: DAS Wetter oder DIE Erntesaison gibt es nicht. Talk to me: Was dir dein Garten erzählt Eine Wiese ist, naja, eine Wiese halt. Oder? Als Phänologie-Profi weißt du natürlich längst: von wegen. Je tiefer du in die Naturbeobachtung einsteigst, desto schneller wirst du feststellen, dass es tatsächlich eine ganze Menge zu sehen gibt. Abgesehen von der praktischen Seite, etwa dem standortangepassten Gärtnern oder wie deine Pflanzen klimafit werden, ist das Besondere am phänologischen Ansatz: Du bist in direktem Kontakt mit der Natur und lernst, die subtilen Zeichen der Pflanzen- und Tierwelt zu deuten, wie zum Beispiel am Blütenstand deiner Pflanzen abzulesen, was als nächstes zu tun ist: Das ist schon ziemlich cool, oder? • Standort angepasst gärtnern: In Zeiten der Klimakrise ist auch beim Gärtnern klar: Anpassungsfähigkeit ist gefragt! Mit dem phänologischen Prinzip wird genau das leichter: Du lernst deinen Garten und die Vorgänge darin zu lesen, und kannst genau die Arbeiten erledigen, die an deinem Standort gerade sinnvoll sind. • Zero Waste im Hausgarten: Lerne nicht nur die Pflanzen-, sondern auch die Tierwelt zu deuten. So machst du deinen Garten zu einem funktionierenden Ökosystem, in dem alles im Kreislauf bleibt und nichts verschwendet wird. • Gärtnern ohne Stress – mit Leichtigkeit und Gelassenheit: Im Alltag gibt es schon genug Termine – umso besser, dass es in deinem Garten viel entspannter zugehen kann. Alles, was du brauchst: einen neugierigen Blick. Der Gartenplan: Einfach mal einen Gang herunterschalten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Slow Gardening-Revolution von Pia Eis im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Gartenbau. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Von Kirschsaft und Lindenblüten: Mein Garten und ich
  5. Aller guten Dinge sind … 10, oder: Was sind phänologische Jahreszeiten?
  6. Die Natur lesen lernen
  7. // Vorfrühling
  8. // Erstfrühling
  9. // Vollfrühling
  10. // Frühsommer
  11. // Hochsommer
  12. // Spätsommer
  13. // Frühherbst
  14. // Vollherbst
  15. // Spätherbst
  16. // Winter
  17. Impressum