"Brüder, zur Sonne"?
eBook - PDF

"Brüder, zur Sonne"?

Entwicklung, Dekolonisierung und sozialistische Solidarität in den österreichischen 1960ern

  1. 130 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

"Brüder, zur Sonne"?

Entwicklung, Dekolonisierung und sozialistische Solidarität in den österreichischen 1960ern

Über dieses Buch

Kalter Krieg, Befreiungsbewegungen im Globalen Süden, Bürgerrechtsbewegungen in den USA und die Entwicklungspolitik als neues weltumspannendes Handlungsfeld: All das sind Bezugspunkte inter- und transnationaler Politiken im Österreich der späten 1950er- und 1960er-Jahre. Es entstanden entwicklungspolitisch orientierte ministerielle Gremien und staatsnahe Institutionen ebenso wie eine ganze Reihe an vielfach kirchlich getragenen Nicht-Regierungsorganisationen, die sich mit Entwicklungszusammenarbeit befassten. Teilweise in einem Spannungsverhältnis dazu entfalteten sich Kooperationen zwischen Aktivist:innen beispielsweise der panafrikanischen Schwarzen Diaspora und solchen der sich als kosmopolitisch verstehenden Linken. Das vorliegende Themenheft geht der Frage nach, wie sich Akteur:innen, die der Sozialdemokratie zugerechnet werden können, im Feld dieser neuen Beziehungsmuster verorteten und welche Handlungsentwürfe damit einhergingen. Die Beiträge eröffnen Perspektiven zu globalen und post/kolonialen Dimensionen der österreichischen Zeitgeschichte. The Cold War, liberation movements in the Global South, civil rights movements in the United States, and development policy as a new global field of action: all of these are reference points for inter- and transnational policies in Austria in the late 1950s and 1960s. Ministerial bodies and government-related institutions which focused on development policy emerged, as well as numerous non-governmental organisations, often run by churches, dealing with development cooperation. Partly in tension to this trend, cooperations between activists from the Pan-African Black Diaspora and those of the self-identified cosmopolitan left were created. This special issue explores how social democratic actors positioned themselves within these new relationship structures and demonstrates the associated actions. The contributions open perspectives on global and post-colonial dimensions of Austrian contemporary history.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu "Brüder, zur Sonne"? von Eric Burton,Lucile Dreidemy,Hanna Hacker im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Eric Burton / Lucile Dreidemy / Hanna Hacker: Editorial
  6. Artikel
  7. Lucile Dreidemy: Nord-Süd-Dialog auf Augenhöhe? Das Wiener Institut für Entwicklungsfragen (1964–1986)
  8. Hanna Hacker: „In Gestapomanier gegen Afrikaner“? Entwicklungshilfe, Anti/Rassismen und ein Skandal um nachkoloniale Politik, Österreich 1964
  9. Katharina Föger / Eric Burton: Kleines Land, großer Dienst: Anti/Kolonialismus, Anti/Rassismus und Entwicklung in Zeitschriften des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, 1953–1968
  10. Interview
  11. Hanna Hacker / Peter Jankowitsch: „Den Befreiungsakt fortsetzen und dann die Entwicklungshilfe beginnen“. Interview mit Peter Jankowitsch, erster Missionschef der österreichischen Botschaft in Dakar (Senegal), 1964–1966
  12. Abstracts
  13. Rezensionen
  14. Autor*innen
  15. Leere Seite