
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Lehrbuch bietet einen Einstieg in die politikwissenschaftliche Disziplin der Internationalen Beziehungen. Es stellt die wichtigsten Theorieansätze der Disziplin systematisch vor und diskutiert neueste Entwicklungen.
In einem einführenden Teil widmen sich die Autoren zunächst einigen grundlegenden Aspekten, einschließlich Fragen von Theorie und Theoriebildung, Theorieklassifikation und Theoriegeschichte. Daran anschließend werden zentrale Theorieansätze in vier Denkrichtungen eingeteilt und prägnant dargestellt: Realistische Schule, Liberal-Institutionalistische Schule, Behavioristische Schule und Alternativ-Oppositionelle Schule. Die vorgenommene Einteilung der diskutierten Theorieansätze erfolgt dabei entsprechend ihres Blicks auf ein Grundphänomen der Staatenwelt: die Anarchie im Sinne einer fehlenden Regelungsinstanz für zwischenstaatliche Beziehungen und deren Konsequenzen für die Beschaffenheit der internationalen Politik.
Die 4. Auflage wurde um neueste Forschungsergebnisse und Weiterentwicklungen im Bereich der Internationalen Beziehungen erweitert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Frontmatter
- Dedication
- Inhaltsverzeichnis
- Teil A: Grundlegende Fragen
- Teil B: Realistische Schule
- Teil C: Liberal-Institutionalistische Schule
- Teil D: Behavioristische Schule
- Teil E: Alternativ-Oppositionelle Schule
- Abkürzungsverzeichnis
- Stichwortverzeichnis