Land der Ohnmacht
eBook - ePub

Land der Ohnmacht

Schluss mit dem Zweifel. Wie wir selbstwirksam und aktiv Deutschlands Zukunft gestalten

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Land der Ohnmacht

Schluss mit dem Zweifel. Wie wir selbstwirksam und aktiv Deutschlands Zukunft gestalten

Über dieses Buch

Deutschland steckt fest: in einer Selbstwirksamkeitskrise. Selbst die Menschen, die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an den entscheidenden Hebeln sitzen, fragen sich zunehmend, ob es ihnen gelingt, eine gute Zukunft für Deutschland zu gestalten. Zu groß scheinen mitunter die Herausforderungen von militärischer und geopolitscher Bedrohung, über den Klimawandel und Digitalisierung bist zu globalen Wettbewerbsfähigkeit. Doch lähmender Zweifel ist gefährlicher als jede Krise. Denn er verhindert, was unser Land dringend braucht: entschlossenes, mutiges und kreatives Handeln für eine bessere Zukunft. In diesem leidenschaftlichen Appell für eine Politik des radikalen Optimismus analysiert Dr. Peters, woher das Gefühl der Ohnmacht kommt und wie wir es überwinden. Basierend auf fundierter Forschung, jahrelanger Erfahrung in der Beratung u.a. für die Politik und auf exklusiven Gesprächen mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Regierung, Unternehmen, Verbänden und Wissenschaft liefert er konkrete Werkzeuge für einen selbstbewussten Aufbruch.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Land der Ohnmacht von Robert Peters im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Économie & Politique économique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Halftitle
  3. Title
  4. Impressum
  5. Inhalt
  6. 1 Einleitung
  7. 2 Schluss mit der Krisenliturgie: Warum wir lernen müssen, mit Dauerkrisen zu leben, um Zukunft zu gewinnen
  8. 3 Wider die Magie politischer Kennzahlen: Schaffen wir einen realistischen Referenzrahmen für Fortschritt und Erfolg
  9. 4 Mehr Zumutung wagen: Lernen wir, widersprüchliche Fakten und Werthaltungen zu ertragen
  10. 5 Endstation für Gegensätze: Mehr Sowohl-als-auch für eine Renaissance der Kompromissfähigkeit
  11. 6 Problem first: Nutzen wir Probleme lieber, als sie zu fürchten
  12. 7 Weniger beklagen, mehr wagen! Wo die Wirtschaft endlich Verantwortung übernehmen muss
  13. 8 Raus aus der Identitätskrise: Entwickeln wir ein eigenständiges Erfolgsmodell für das Zeitalter von KI & Co
  14. 9 Das Undenkbare denken: Warum wir eine radikalere Vorstellungskraft brauchen, um Zukunft zu gestalten
  15. 10 Ausblick
  16. Anmerkungen
  17. Danksagung